Politik | 08.10.2025

Zuwachs von über 45 % seit letztem Herbst

Neuwieder Ortsverband begrüßt neue Mitglieder

Das Neumitgliedertreffen war gut besucht.  Foto: privat

Neuwied. Im Ortsverein Neuwied trafen sich kürzlich in großer Runde neue Mitglieder, Interessierte und der Vorstand zum Kennenlernen und Austausch.

Der Ortsverein hat seit dem letzten Herbst einen Mitgliederzuwachs von über 45 % verzeichnet. Unter reger Beteiligung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, ihre Beweggründe zu erläutern: Viele traten den Grünen bei, weil sie aktiv für Demokratie eintreten wollen – gerade in Zeiten, in denen diese unter Druck steht.

Ebenso zentral war der Wunsch, vor Ort Einfluss auf soziale und Klimathemen zu nehmen. Der Vorstand stellte die diversen Wege vor, sich bei den Grünen zu engagieren, insbesondere durch die basisdemokratisch organisierten Arbeitskreise auf Orts-, Kreis- und Landesebene.

Einzige „Hürde“: das eigene Engagement. Die Themenpalette ist breit, von Familie und sozialer Gerechtigkeit über Wirtschaftsförderung bis hin zu Klima und Nachhaltigkeit und die Beteiligungsmöglichkeiten sind unmittelbar und praxisnah.

Darüber hinaus wurde betont, dass die Grünen in Neuwied längst nicht nur auf Ortsebene wirken, sondern auch in politischer Verantwortung in der Stadt mitgestalten. Mit Ralf Seemann ist ein grünes Mitglied in der Stadtspitze vertreten. Mit einem ausgeglichenen Haushalt, einer nachhaltigen, auf Jahrzehnte ausgerichteten Planung der städtischen Immobilien sowie im Bereich Klimaschutz mit eigenem Klimamanagement wurden wichtige Weichen für eine nachhaltig gestaltete Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied gestellt – und damit Verantwortung für kommende Generationen übernommen.

„Es freut uns sehr, dass wir engagierte Mitglieder in Neuwied begrüßen können, so können wir gestärkt in den anstehenden Landtagswahlkampf starten“ so Judith Klaes, Vorsitzende des Ortsverbands Neuwied.

„Ich freue mich auf einen großartigen Wahlkampf, das gibt Rückenwind“ so Markus Seemann, Mitglied des Vorstands und Direktkandidat für die Landtagswahl.

Wer Lust bekommen hat, mitzumachen, kann sich gern beim Ortsverein melden. Gemeinsam setzen wir uns ein – für Demokratie, Klimaschutz und soziale Verantwortung vor Ort.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Das Neumitgliedertreffen war gut besucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Audi Kampagne
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Titelanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt Mayen