Politik | 11.09.2024

Liberale kritisieren, dass Oberwinter nicht angebunden ist. Auch Oedingen, Rolandseck, Rolandswerth, Bandorf und Unkelbach fehlen.

FDP über Shuttle-Fahrplan zum Weinfest verwundert

Die FDP-Kommunalpolitiker vor der Tourist-Info der Stadt Remagen (v. l.): Brigitte Schmickler, Oxana Iose, Tim Zieger, Jens Huhn und Christina Steinhausen regen an, den Shuttle-Fahrplan zum Weinfest zu überarbeiten. Foto: Luisa Steinhausen

Remagen. Das Weinfest in Remagen hat Tradition und ist eine schöne Veranstaltung. Der Besuch auf dem Marktplatz lohnt, finden die Liberalen. Umso verwunderter sind die FDP-Stadtratsmitglieder Jens Huhn aus Oberwinter und Christina Steinhausen aus Remagen, dass der Shuttle, der am kommenden Samstag und Sonntag Kripp, Sinzig und sogar Bad Breisig anfährt, Oberwinter außen vor lässt. Den Shuttle stellt die „Rhein-Meile aktiv“ zur Verfügung. Seine Benutzung ist gratis.

Beim Regionalmarketingverein Rhein-Meile aktiv e.V. handelt es sich um einen Zusammenschluss der Städte Bad Breisig, Sinzig und Remagen, der Werbegemeinschaften der drei Kommunen und der Interessengemeinschaft der Selbständigen Oberwinter e.V. sowie des Rhein Ahr Campus Remagen.

Auf Nachfrage beim Remagener Bürgermeister, warum Oberwinter nicht angefahren wird, erhielt Steinhausen die Antwort: „Weil es schon immer so war.“ Dann wird es Zeit, diesen Umstand zu ändern oder zumindest zu überdenken, finden Oxana Iose, Vorsitzende der Remagener Liberalen, sowie die Vorstandsmitglieder Tim Zieger und Brigitte Schmickler.

Jens Huhn: „Das Angebot eines kostenlosen Shuttle-Busses halte ich für eine tolle Idee, die hoffentlich vielfältig von den Besuchern des Weinfestes angenommen wird, um sicher wieder zu Hause anzukommen. Leider habe ich dem Fahrplan entnommen, dass der Shuttle Oberwinter nicht anfährt, was sehr schade ist, da die Interessengemeinschaft der Selbständigen Oberwinter e.V Mitglied der Werbegemeinschaft „Rhein-Meile aktiv“ ist.

Für die Liberalen ist es unverständlich, dass die nördlichen Stadtteile keine Berücksichtigung finden. Die FDP regt an, den Shuttle-Fahrplan an der Rheinstrecke, wo ja auch Züge verkehren, an diese anzupassen und dafür die Dörfer, die bislang nicht angefahren werden, zu integrieren.

Pressemitteilung FDP Remagen

Die FDP-Kommunalpolitiker vor der Tourist-Info der Stadt Remagen (v. l.): Brigitte Schmickler, Oxana Iose, Tim Zieger, Jens Huhn und Christina Steinhausen regen an, den Shuttle-Fahrplan zum Weinfest zu überarbeiten. Foto: Luisa Steinhausen

Leser-Kommentar
16.09.202409:41 Uhr
K. Schmidt

Den Shuttle dort, wo eh Züge fahren (sollten), kann man sicher in Frage stellen. Will man aber die Dörfer noch anbinden, reden wir ja nicht nur von den Remagener Dörfern, sondern auch von Sinzig und Breisig. Dann sitzt man im Shuttlebus vom Zwiebelsmarkt zum Weinfest und ist stundenlang noch auf der Reise durch die Prärie von Waldorf, Franken, Unkelbach,...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region