Politik | 18.04.2019

Marc Ruland und Hans Peter Ammel informierten sich vor Ort

FOS und RS+ Mendig bieten vielfältige Möglichkeiten!

Fächerauswahl wurde erweitert und Technik auf moderne Standards aufgerüstet

v.l.: Marc Ruland (SPD) sowie Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herr Waters, zu einem Austausch.Foto: SPD

MYK/Mendig. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) sowie der Mendiger Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herrn Waters, zu einem Austausch. Dabei standen die Entwicklungen der Mendiger Schullandschaft im Mittelpunkt.

Ruland und Ammel begrüßen es sehr, dass der neue Fachbereich „Gestaltung“ vor Ort guten Anklang findet. „Man spürt richtig, dass mit diesem Fachbereich etwas Eingang im Schulalltag gefunden hat, was lange gefehlt hat. Die Schüler können ihre Fähigkeiten und Talente jetzt noch stärker im Schulleben integrieren. Das nützt allen und trägt einem guten Schulklima bei“, fasst Waters erfreut zusammen. „Gestaltung“ bietet sich besonders für kreative und ideenreiche Persönlichkeiten an. Diese Fachrichtung eröffnet ein weitreichendes Arbeitsfeld, von Kunsthandwerk, über Design und Medien, bis hin zur Architektur und Restauration an. Kurz gesagt: Hier steht der kreative Beruf im Mittelpunkt. Die Neuerung findet im Rahmen der Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Fachoberschulen zum Schuljahr 2019/2020 seitens des Bildungsministeriums statt. „Neben diesem neuen Fachbereich wird es zusätzlich künftig einen IT- Experten als eigenen ‚Technischen Digital-Assistenten‘ vor Ort geben. Dieser ist dann dafür zuständig, dass die IT-Systeme stets einwandfrei arbeiten“, erklärt Ruland. „Damit schaffen wir eine solide Grundlage für eine ausgezeichnete, zum Teil auch digitale, Ausbildung aller künftigen Schülerinnen und Schüler in der Region“, wie Ruland weiter ausführt. „Als Bürgermeister der Stadt Mendig habe ich stets die künftigen Generationen im Blick, wenn es um die Gestaltung unserer Stadt geht. Eine Schule ist der Ort, an dem Kinder und junge Erwachsene nicht nur lernen, sie verbringen hier auch einen bedeutsamen Teil ihrer Jugend und nehmen am gesellschaftlichen Leben teil. Umso wichtiger ist es daher, dass unsere FOS und Realschule plus jetzt eindrucksvoll aufgewertet wurde. Ich danke allen Akteuren, die dazu beigetragen haben – besonders Ministerin Dr. Hubig in Vertretung für die Landesregierung, die die Weiterentwicklung vorangebracht hat“, so Ammel abschließend. Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

v.l.: Marc Ruland (SPD) sowie Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herr Waters, zu einem Austausch.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen