Politik | 18.04.2019

Marc Ruland und Hans Peter Ammel informierten sich vor Ort

FOS und RS+ Mendig bieten vielfältige Möglichkeiten!

Fächerauswahl wurde erweitert und Technik auf moderne Standards aufgerüstet

v.l.: Marc Ruland (SPD) sowie Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herr Waters, zu einem Austausch.Foto: SPD

MYK/Mendig. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) sowie der Mendiger Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herrn Waters, zu einem Austausch. Dabei standen die Entwicklungen der Mendiger Schullandschaft im Mittelpunkt.

Ruland und Ammel begrüßen es sehr, dass der neue Fachbereich „Gestaltung“ vor Ort guten Anklang findet. „Man spürt richtig, dass mit diesem Fachbereich etwas Eingang im Schulalltag gefunden hat, was lange gefehlt hat. Die Schüler können ihre Fähigkeiten und Talente jetzt noch stärker im Schulleben integrieren. Das nützt allen und trägt einem guten Schulklima bei“, fasst Waters erfreut zusammen. „Gestaltung“ bietet sich besonders für kreative und ideenreiche Persönlichkeiten an. Diese Fachrichtung eröffnet ein weitreichendes Arbeitsfeld, von Kunsthandwerk, über Design und Medien, bis hin zur Architektur und Restauration an. Kurz gesagt: Hier steht der kreative Beruf im Mittelpunkt. Die Neuerung findet im Rahmen der Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Fachoberschulen zum Schuljahr 2019/2020 seitens des Bildungsministeriums statt. „Neben diesem neuen Fachbereich wird es zusätzlich künftig einen IT- Experten als eigenen ‚Technischen Digital-Assistenten‘ vor Ort geben. Dieser ist dann dafür zuständig, dass die IT-Systeme stets einwandfrei arbeiten“, erklärt Ruland. „Damit schaffen wir eine solide Grundlage für eine ausgezeichnete, zum Teil auch digitale, Ausbildung aller künftigen Schülerinnen und Schüler in der Region“, wie Ruland weiter ausführt. „Als Bürgermeister der Stadt Mendig habe ich stets die künftigen Generationen im Blick, wenn es um die Gestaltung unserer Stadt geht. Eine Schule ist der Ort, an dem Kinder und junge Erwachsene nicht nur lernen, sie verbringen hier auch einen bedeutsamen Teil ihrer Jugend und nehmen am gesellschaftlichen Leben teil. Umso wichtiger ist es daher, dass unsere FOS und Realschule plus jetzt eindrucksvoll aufgewertet wurde. Ich danke allen Akteuren, die dazu beigetragen haben – besonders Ministerin Dr. Hubig in Vertretung für die Landesregierung, die die Weiterentwicklung vorangebracht hat“, so Ammel abschließend. Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

v.l.: Marc Ruland (SPD) sowie Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herr Waters, zu einem Austausch.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Andernach. Den letzten Spaziergang am 03.10.2025 nutzte die Gruppe „Omas gegen Rechts“, um am „Tag der offenen Moschee“ die Andernacher Muslime in ihren Räumlichkeiten zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen