Politik | 21.01.2021

Vorstellung der Kandidaten im Wahlkreis 12

FREIE WÄHLER: Dr. Rainer Schneichel

Dr. Rainer Schneichel Fotos: Peter Seydel

Als selbstständiger Unternehmer habe ich in den vergangenen 35 Jahren erlebt, dass die bürokratischen Auflagen immer weiter gestiegen sind und ein teils willkürlicher Regelwahn stattfindet. Ich möchte im Landtag dafür kämpfen, dass kleine und mittelständische Unternehmen sowie Familien beim Hausbau keine unnötigen bürokratischen Auflagen bekommen.

Name: Dr. Rainer Schneichel
Wohnort: Mayen
Beruf: Tierarzt
Alter: 65
Partei: FREIE WÄHLER RLP
Kontakt: Homepage: rainer-schneichel.fwrlp.de; E-Mail: rainer.schneichel@fwrlp.de; Facebook: /rainer.schneichel.3

Ziele

1. Entbürokratisierung

Es müssen auf vielen Ebenen schnellere Entscheidungen möglich sein. Ein Beispiel ist die Verzögerung beim Impfen gegen das Coronavirus. Zu viele bürokratische Hürden verlangsamen das Impfen, obwohl Impfstoff vorhanden ist und die Mediziner*innen hilfsbereit in den Startlöchern stehen. Taten müssen folgen. Außerdem dürfen vorhandene Impfstoffe nicht vernichtet werden, wie jüngst geschehen.

2. Digitalisierung

Es muss endlich gehandelt werden. Wir brauchen Netz für Alle, besonders für die Schulen. Nicht jahrelang darüber reden, sondern umsetzen muss die Devise heißen. Das gilt auch für die Mobilfunkabdeckung.

3. Erhalt von Kitas und Schulen – das Land nicht abhängen

Unsere Jüngsten brauchen kurze Wege zu Kita´s und Schulen. Schließungen von Einrichtungen auf dem Land, in den Dörfern, müssen verhindert werden. Wichtig sind zudem die flächendeckende ärztliche und tierärztliche Versorgung, vor allem auf dem Land, sowie der Erhalt der Krankenhäuser.

Motivation

Als selbstständiger Unternehmer habe ich in den vergangenen 35 Jahren erlebt, dass die bürokratischen Auflagen immer weiter gestiegen sind und ein teils willkürlicher Regelwahn stattfindet. Ich möchte im Landtag dafür kämpfen, dass kleine und mittelständische Unternehmen sowie Familien beim Hausbau keine unnötigen bürokratischen Auflagen bekommen. Wir brauchen Wirtschaftswachstum, in den Städten und vor allem auf dem Land, mit einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit.

Engagement

Bislang habe ich mich vor allem in der Berufspolitik auf nationaler und internationaler Ebene engagiert. Daher habe ich ein großes Netzwerk an Kontakten in verschiedene politische Ebenen. Diese möchte ich nun als Quereinsteiger im Landtag nutzen.

Wissenswertes

Mein Steckenpferd ist die Epidemiologie und Immunologie. Ich habe mit Prof. Wieler im gleichen Institut promoviert, daran erinnere ich mich gerne zurück. Privat genieße ich gerne gutes Essen aus frischen Zutaten und lange Spaziergänge mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 12

Dr. Rainer Schneichel mit seinem Hund.

Dr. Rainer Schneichel mit seinem Hund. Foto: FOTO SEYDEL

Dr. Rainer Schneichel Fotos: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier