Politik | 21.01.2021

Vorstellung der Kandidaten im Wahlkreis 12

FREIE WÄHLER: Dr. Rainer Schneichel

Dr. Rainer Schneichel Fotos: Peter Seydel

Als selbstständiger Unternehmer habe ich in den vergangenen 35 Jahren erlebt, dass die bürokratischen Auflagen immer weiter gestiegen sind und ein teils willkürlicher Regelwahn stattfindet. Ich möchte im Landtag dafür kämpfen, dass kleine und mittelständische Unternehmen sowie Familien beim Hausbau keine unnötigen bürokratischen Auflagen bekommen.

Name: Dr. Rainer Schneichel
Wohnort: Mayen
Beruf: Tierarzt
Alter: 65
Partei: FREIE WÄHLER RLP
Kontakt: Homepage: rainer-schneichel.fwrlp.de; E-Mail: rainer.schneichel@fwrlp.de; Facebook: /rainer.schneichel.3

Ziele

1. Entbürokratisierung

Es müssen auf vielen Ebenen schnellere Entscheidungen möglich sein. Ein Beispiel ist die Verzögerung beim Impfen gegen das Coronavirus. Zu viele bürokratische Hürden verlangsamen das Impfen, obwohl Impfstoff vorhanden ist und die Mediziner*innen hilfsbereit in den Startlöchern stehen. Taten müssen folgen. Außerdem dürfen vorhandene Impfstoffe nicht vernichtet werden, wie jüngst geschehen.

2. Digitalisierung

Es muss endlich gehandelt werden. Wir brauchen Netz für Alle, besonders für die Schulen. Nicht jahrelang darüber reden, sondern umsetzen muss die Devise heißen. Das gilt auch für die Mobilfunkabdeckung.

3. Erhalt von Kitas und Schulen – das Land nicht abhängen

Unsere Jüngsten brauchen kurze Wege zu Kita´s und Schulen. Schließungen von Einrichtungen auf dem Land, in den Dörfern, müssen verhindert werden. Wichtig sind zudem die flächendeckende ärztliche und tierärztliche Versorgung, vor allem auf dem Land, sowie der Erhalt der Krankenhäuser.

Motivation

Als selbstständiger Unternehmer habe ich in den vergangenen 35 Jahren erlebt, dass die bürokratischen Auflagen immer weiter gestiegen sind und ein teils willkürlicher Regelwahn stattfindet. Ich möchte im Landtag dafür kämpfen, dass kleine und mittelständische Unternehmen sowie Familien beim Hausbau keine unnötigen bürokratischen Auflagen bekommen. Wir brauchen Wirtschaftswachstum, in den Städten und vor allem auf dem Land, mit einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit.

Engagement

Bislang habe ich mich vor allem in der Berufspolitik auf nationaler und internationaler Ebene engagiert. Daher habe ich ein großes Netzwerk an Kontakten in verschiedene politische Ebenen. Diese möchte ich nun als Quereinsteiger im Landtag nutzen.

Wissenswertes

Mein Steckenpferd ist die Epidemiologie und Immunologie. Ich habe mit Prof. Wieler im gleichen Institut promoviert, daran erinnere ich mich gerne zurück. Privat genieße ich gerne gutes Essen aus frischen Zutaten und lange Spaziergänge mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 12

Dr. Rainer Schneichel mit seinem Hund.

Dr. Rainer Schneichel mit seinem Hund. Foto: FOTO SEYDEL

Dr. Rainer Schneichel Fotos: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Titel
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neuer Katalog
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Titelanzeige