FWG Bassenheim gegründet

Bassenheim. Kürzlich fand im geschichtsträchtigen Martinusmuseum in Bassenheim die Vereinsgründung der Freie Wählergemeinschaft Bassenheim statt. Die FWG versteht sich als eine unabhängige Wählervereinigung. Man ist weder Parteien noch deren Programmen verpflichtet, sondern allein den Bassenheimer Bürgerinnen und Bürger. Die Aufgaben und Ziele des Vereins sollen eine bürgernahe und transparente Politik auf Ortsebene sein. „Aus dem Ort, für den Ort“ soll hiernach keine leere Worthülse bleiben, sondern die Möglichkeit für jeden im Ort bieten, sich aktiv am Ortsgeschehen, deren Gestaltung und Entscheidungen zu beteiligen. An der Gründungsveranstaltung nahm die erste Beigeordnete des Stadtrats Mülheim-Kärlich Frau Martina Böth-Baulig teil. Sie überbrachte ein Grußwort der FWG Mülheim-Kärlich und der Verbandsgemeinde mit vielen guten Wünschen und gratulierte zur Gründung. Frau Böth-Baulig übernahm im Rahmen der anstehenden Vorstandswahlen die Funktion des Wahlleiters stellte die Kandidaten vor und leitete die Wahlgänge. Zur 1. Vorsitzende wurde Frau Martina Simonis, zum 2. Vorsitzenden Herr Michael Wagner einstimmig gewählt. In weiteren Wahlgängen wurden die Vorstandsposten wie folgt besetzt. 1. Kassierer Dirk Apitz, 2. Kassierer Manfred Smuda, Schriftführer Adrian Simonis, Beisitzer Lisa Wagner, Stefan Wilbert, Daniel Smuda , Kassenprüfer Thomas Anhäuser und Torsten Wohlgemuth.Mit einem Ausblick auf geplante Veranstaltungen, Termine und die anstehenden Kommunalwahlen schlossen die beiden Vorsitzenden den erfolgreichen Abend. Interessierte haben die Möglichkeit sich auf www.FWG-Bassenheim.de, Facebook und Instagram über den aktuellen Stand und weitere Vorhaben zu informieren.
Pressemitteilung der
FWG BAssenheim