Am 04.07.2025

Politik

Gesundheitsminister Hoch steht in der Pflicht

FWM3/Die Linke: Anspruch auf eine gute medizinische Versorgung verwirklichen

Kreis MYK. Vor kurzem war der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister und Mitglied des Kreistages Mayen-Koblenz, Clemens Hoch (Andernach), zu Gast beim VdK-Ortsverband Mayen zu einem Gespräch über die medizinische Versorgung in der Region Mayen.

Dabei ist allen Menschen vor Ort bewusst, bei der ambulanten und medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung geht es nicht nur um Infrastruktur (Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen etc.), sondern konkret um Lebensqualität, Sicherheit und soziale Teilhabe gerade auch der Älteren und vulnerablen Gruppen der Gesellschaft. Vorrangige Aufgabe der Politik – lokal, regional und auf Landesebene - muss es deshalb sein, zukunftsfähige Strukturen der medizinischen Versorgung vor Ort zu schaffen und verlässliche Rahmenbedingungen dafür bereitzustellen. So müsste die Landesregierung dringend – wie immer wieder von der Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke gefordert – die Zukunft der ländlichen Krankenhäuser durch einen ausreichenden Sicherungsfond gegen das kalte Krankenhaussterben bis zum Greifen der grundlegenden Klinikreform finanziell abzusichern!

Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke bleibt es weiterhin eine der zentralen politischen Aufgaben, schnell und effektiv auf Landes- und Bundesebene dem unkontrollierten Krankenhaussterben entgegenzuwirken. Hier sieht die Fraktion vor allem gerade auch die Landesregierung und Gesundheitsminister C. Hoch in der Pflicht, endlich umfassend aktiv zu werden – zum Schutz der in ihrer Existenz bedrohten Kliniken in Rheinland-Pfalz. Hierbei kann außerdem der Bund durch Gelder aus dem bereits genehmigten großen Infrastrukturpaket wichtige finanzielle Unterstützung zum Wohle der Bevölkerung leisten.

Pressemitteilung FWM3/Die Linke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der neu gegründete Ortsverband Die Linke Neuwied hat seinen ersten Infostand veranstaltet. Mit frischer Motivation suchten die Mitglieder das Gespräch mit den Bürger:innen.

Weiterlesen

Andernach. Kürzlich trafen sich die SPD-Frauen Andernach zu ihrer ersten Sitzung nach der konstituierenden Sitzung. In einer offenen Runde kamen zahlreiche Genossinnen zusammen, um ihre Vorstellungen und Ideen für die künftige Arbeit zu teilen.

Weiterlesen

Andernach. Angst vor einem immer stärkeren Rechtsruck und vor einer Spaltung der Gesellschaft, Alltagsrassismus und Ausgrenzung, die immer schlechtere medizinische Versorgung in Andernach und im Kreis, vermüllte Altstadtgassen und illegale Müllentsorgung, stark gestiegene Preise für gesunde Lebensmittel, die man sich kaum noch leisten kann: Große und kleinere Sorgen, aber auch ihre Hoffnungen – zum...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege