Politik | 04.07.2025

Gesundheitsminister Hoch steht in der Pflicht

FWM3/Die Linke: Anspruch auf eine gute medizinische Versorgung verwirklichen

Kreis MYK. Vor kurzem war der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister und Mitglied des Kreistages Mayen-Koblenz, Clemens Hoch (Andernach), zu Gast beim VdK-Ortsverband Mayen zu einem Gespräch über die medizinische Versorgung in der Region Mayen.

Dabei ist allen Menschen vor Ort bewusst, bei der ambulanten und medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung geht es nicht nur um Infrastruktur (Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen etc.), sondern konkret um Lebensqualität, Sicherheit und soziale Teilhabe gerade auch der Älteren und vulnerablen Gruppen der Gesellschaft. Vorrangige Aufgabe der Politik – lokal, regional und auf Landesebene - muss es deshalb sein, zukunftsfähige Strukturen der medizinischen Versorgung vor Ort zu schaffen und verlässliche Rahmenbedingungen dafür bereitzustellen. So müsste die Landesregierung dringend – wie immer wieder von der Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke gefordert – die Zukunft der ländlichen Krankenhäuser durch einen ausreichenden Sicherungsfond gegen das kalte Krankenhaussterben bis zum Greifen der grundlegenden Klinikreform finanziell abzusichern!

Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke bleibt es weiterhin eine der zentralen politischen Aufgaben, schnell und effektiv auf Landes- und Bundesebene dem unkontrollierten Krankenhaussterben entgegenzuwirken. Hier sieht die Fraktion vor allem gerade auch die Landesregierung und Gesundheitsminister C. Hoch in der Pflicht, endlich umfassend aktiv zu werden – zum Schutz der in ihrer Existenz bedrohten Kliniken in Rheinland-Pfalz. Hierbei kann außerdem der Bund durch Gelder aus dem bereits genehmigten großen Infrastrukturpaket wichtige finanzielle Unterstützung zum Wohle der Bevölkerung leisten.

Pressemitteilung FWM3/Die Linke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der neu gegründete Ortsverband Die Linke Neuwied hat seinen ersten Infostand veranstaltet. Mit frischer Motivation suchten die Mitglieder das Gespräch mit den Bürger:innen.

Weiterlesen

Andernach. Kürzlich trafen sich die SPD-Frauen Andernach zu ihrer ersten Sitzung nach der konstituierenden Sitzung. In einer offenen Runde kamen zahlreiche Genossinnen zusammen, um ihre Vorstellungen und Ideen für die künftige Arbeit zu teilen.

Weiterlesen

Andernach. Angst vor einem immer stärkeren Rechtsruck und vor einer Spaltung der Gesellschaft, Alltagsrassismus und Ausgrenzung, die immer schlechtere medizinische Versorgung in Andernach und im Kreis, vermüllte Altstadtgassen und illegale Müllentsorgung, stark gestiegene Preise für gesunde Lebensmittel, die man sich kaum noch leisten kann: Große und kleinere Sorgen, aber auch ihre Hoffnungen – zum...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest