Antrag der FDP-Kreistagsfraktion Ahrweiler
Fachkräftemangel beheben
Wirtschaft soll durch Standortkampagne gestärkt werden
Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreistag Ahrweiler will die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes für Fachkräfte stärken. Hierzu beantragen die Liberalen zur nächsten Kreistagssitzung, dass der Kreis gemeinsam mit der IHK Koblenz und der Handwerkskammer Koblenz eine Standort-Kampagne für den Kreis Ahrweiler entwickelt. „Trotz der im Moment insgesamt guten Finanzlage müssen wir uns immer wieder vor Augen führen, dass vor dem Verteilen von Geld das Erwirtschaften kommt“, erläutert der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber. Zu verdanken ist die positive wirtschaftliche Entwicklung im Kreis vor allem dem Mittelstand. „Der große Engpass-Faktor sind allerdings die Fachkräfte. Nach dem aktuellen Fachkräfte-Report der IHK Koblenz sehen sich 80 Prozent der Betriebe vom Fachkräftemangel betroffen“, so die Wirtschaftsjournalistin Christina Steinhausen, die zur FDP-Kreistagsfraktion gehört. Damit die Wirtschaft sich weiterhin positiv entwickeln könne, müsse die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte verbessert werden. Kreis, IHK und Handwerkskammer sollen dazu gemeinsam eine Standortkampagne entwickeln, mit der letztlich verstärkt auch Fachkräfte geworben werden. Verknüpft werden soll die Kampagne mit den bereits bestehenden Aktivitäten der Kreis-Wirtschaftsförderung. „Die Wirtschaft braucht dringend qualifizierte Fachkräfte, um sich positiv entwickeln und damit letztendlich auch den Wohlstand in der Region sichern zu können“, so Steinhausen abschließend. Pressemitteilung der
FDP-Fraktion im
Kreistag Ahrweiler

Die FDP möchte den Wirtschaftsstandort AW. stärken. So ungefähr. Mal wieder, wie jedes Jahr. Mit im Boot: Eine IHK + HwK. Auch jedes Jahr das gleiche. Beklagt wird: "Fehlende Fachkräfte". Dies seit Jahren. Fest steht, das wir 2002 (auch bereits vorher) in der BRD einen 2. Arbeitsmarkt eingeführt haben. Regulierung H4. ALH.ALG I+II.Neben dem 1.regulären, kam ein 2., der im "Halbdunkel" ähnlich Edgar Wallace agiert. Hartz4, die FDP ein strammer Pate damals. Neben SPD.CDU. Wobei BK.Schröder, im Bundesrat, erst durch FDP.CDU in den Keller gedrückt wurde. Aber davon, möchte die FDP nichts wissen. Schade. Obgleich mal ganz vernünftige FDP Leute in Mainz waren. Round about: Der schwarze Arbeitsmarkt, ist grösser geworden. Er bewirbt mittlerweile Leute aus dem 1. Arbeitsmarkt. Wir haben also keine Vollbeschäftigung. Wir haben eine Umverteilung. Dies hängt auch stark mit unserem Steuersystem zusammen. Die Eingangssätze, sind hoch bei uns. Daher das Grundfiasko. Aber; Gut gebrüllt Löwe.