Politik | 28.12.2018

Antrag der FDP-Kreistagsfraktion Ahrweiler

Fachkräftemangel beheben

Wirtschaft soll durch Standortkampagne gestärkt werden

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreistag Ahrweiler will die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes für Fachkräfte stärken. Hierzu beantragen die Liberalen zur nächsten Kreistagssitzung, dass der Kreis gemeinsam mit der IHK Koblenz und der Handwerkskammer Koblenz eine Standort-Kampagne für den Kreis Ahrweiler entwickelt. „Trotz der im Moment insgesamt guten Finanzlage müssen wir uns immer wieder vor Augen führen, dass vor dem Verteilen von Geld das Erwirtschaften kommt“, erläutert der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber. Zu verdanken ist die positive wirtschaftliche Entwicklung im Kreis vor allem dem Mittelstand. „Der große Engpass-Faktor sind allerdings die Fachkräfte. Nach dem aktuellen Fachkräfte-Report der IHK Koblenz sehen sich 80 Prozent der Betriebe vom Fachkräftemangel betroffen“, so die Wirtschaftsjournalistin Christina Steinhausen, die zur FDP-Kreistagsfraktion gehört. Damit die Wirtschaft sich weiterhin positiv entwickeln könne, müsse die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte verbessert werden. Kreis, IHK und Handwerkskammer sollen dazu gemeinsam eine Standortkampagne entwickeln, mit der letztlich verstärkt auch Fachkräfte geworben werden. Verknüpft werden soll die Kampagne mit den bereits bestehenden Aktivitäten der Kreis-Wirtschaftsförderung. „Die Wirtschaft braucht dringend qualifizierte Fachkräfte, um sich positiv entwickeln und damit letztendlich auch den Wohlstand in der Region sichern zu können“, so Steinhausen abschließend. Pressemitteilung der

FDP-Fraktion im

Kreistag Ahrweiler

Leser-Kommentar
29.12.201819:10 Uhr
Armin Linden

Die FDP möchte den Wirtschaftsstandort AW. stärken. So ungefähr. Mal wieder, wie jedes Jahr. Mit im Boot: Eine IHK + HwK. Auch jedes Jahr das gleiche. Beklagt wird: "Fehlende Fachkräfte". Dies seit Jahren. Fest steht, das wir 2002 (auch bereits vorher) in der BRD einen 2. Arbeitsmarkt eingeführt haben. Regulierung H4. ALH.ALG I+II.Neben dem 1.regulären, kam ein 2., der im "Halbdunkel" ähnlich Edgar Wallace agiert. Hartz4, die FDP ein strammer Pate damals. Neben SPD.CDU. Wobei BK.Schröder, im Bundesrat, erst durch FDP.CDU in den Keller gedrückt wurde. Aber davon, möchte die FDP nichts wissen. Schade. Obgleich mal ganz vernünftige FDP Leute in Mainz waren. Round about: Der schwarze Arbeitsmarkt, ist grösser geworden. Er bewirbt mittlerweile Leute aus dem 1. Arbeitsmarkt. Wir haben also keine Vollbeschäftigung. Wir haben eine Umverteilung. Dies hängt auch stark mit unserem Steuersystem zusammen. Die Eingangssätze, sind hoch bei uns. Daher das Grundfiasko. Aber; Gut gebrüllt Löwe.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung