Politik | 17.04.2023

Themenabend der FWG Weißenthurm

„Fair und regional einkaufen“

Am 25. April 2023 um 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle

Weißenthurm. Global denken – lokal handeln! Diese Forderung ist aktueller denn je. Lokal handeln heißt auch, regional einkaufen - beim Metzger, beim Bäcker oder auf dem Hofladen. Kaffee oder Kakao, Orangen oder Bananen wachsen aber nicht in der Region. Und so gehören regionales Einkaufen und die Idee des Fairen Handels zweifelsfrei zusammen. Immer mehr Menschen legen Wert auf Produkte, die nah an ihrem Heimatort produziert werden. Oder wenn sie nicht in der Region produziert werden können, dass sie fair gehandelt werden.

Daher veranstaltet die FWG Weißenthurm einen Informationsabend zum Thema „Fair und regional einkaufen“. Die Veranstaltung findet am 25. April 2023 um 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle, Kirchstraße 3 statt.

Die FWG freut sich, dass sie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla gewinnen konnte, die Kampagne „Fairtrade-Towns“ vorzustellen. Die Teilnahme an dieser Kampagne bedeutet nicht nur, dass bei Veranstaltungen der Verbandsgemeinde fair gehandelte Produkte ausgegeben werden, sondern auch, dass sich die VG-Verwaltung dafür einsetzt, dass Produkte aus fairem Handel in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen verwendet werden und Bildungsaktivitäten zum Thema stattfinden. Im Anschluss wird Walter Grambusch, langjähriger Vorsitzender von „Heimat schmeckt“ Möglichkeiten vorstellen, in der Region lokal einzukaufen.

„Heimat schmeckt“ hat sich zum Ziel gesetzt, landwirtschaftliche Familienbetriebe in der Region zu erhalten und zu unterstützen und durch Transparenz das Vertrauen der Verbraucher in heimische Produkte zu stärken und den Absatz zu fördern. Mit der RegioMark, die nur an Rhein und Mosel zirkuliert, kann man regional einkaufen und gleichzeitig regionale Projekte fördern.

Die hochrangige Referentenauswahl verspricht einen spannenden Abend, zu dem alle Interessierten aus Weißenthurm und Umgebung eingeladen sind.

Pressemitteilung der

FWG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region