Politik | 12.04.2023

FDP-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

Fernis informiert Freie Demokraten über Kommunale Finanzen

Philipp Fernis hat auf Einladung der liberalen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz mit kommunalpolitisch engagierten Freien Demokraten über die finanzielle Ausstattung der Kommunen diskutiert.  Foto: Matthias Keidel

Kreis Ahrweiler. Philipp Fernis hat auf Einladung der liberalen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz mit kommunalpolitisch engagierten Freien Demokraten über die finanzielle Ausstattung der Kommunen diskutiert. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion ist zugleich innenpolitischer Sprecher und damit für kommunale Angelegenheiten zuständig.

Die FDP-Runde diskutierte zum neu organisierten Kommunalen Finanzausgleich. Mittlerweile stehen den rheinland-pfälzischen Kommunen rund 3,84 Milliarden Euro zur Verfügung – seit Eintritt der Liberalen in die Landesregierung im Jahr 2016 also rund 60 Prozent mehr Geld. Fernis skizzierte zahlreiche rechtliche Änderungen zur einfacheren und zielgerichteten Verteilung des Geldes unter den Kommunen. Dabei fließen finanzielle Mittel neben einer soliden Grundfinanzierung künftig nach Bedarf. Sind Kommunen zum Beispiel durch Soziallasten, Schulen, Kitas oder das Straßennetz besonders belastet, kommt entsprechend mehr vor Ort Geld an.

Diskutiert wurde intensiv über die Erhöhung sogenannter Nivellierungssätze, die in vielen Gemeinden und Städten zu höheren Grund- und Gewerbesteuerhebesätzen führen. Der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof hat darauf gedrängt, dass die Kommunen ihre Einnahmenpotenziale ausschöpfen. Die Kommunalaufsicht des Landes hat darauf zu achten, dass diese Einnahmen generiert werden und keine neuen Liquiditätsschulden angehäuft werden.

Weil die gesetzliche Grundlage für die Verteilung kommunalen Geldes 2026 überprüft werden soll, nahm Fernis Anregungen zu Verbesserungen gerne mit nach Mainz.

Pressemitteilung FDP-

Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

Philipp Fernis hat auf Einladung der liberalen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz mit kommunalpolitisch engagierten Freien Demokraten über die finanzielle Ausstattung der Kommunen diskutiert. Foto: Matthias Keidel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Dauerauftrag
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region