Politik | 27.10.2025

Kostenlose Reparaturen am 3. November!

Föhn, Mixer oder Staubsauger kaputt?

Bad Breisig. Am Montag, den 3. November in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Wer Unterstützung beim Umgang mit Laptop, Smartphone und Navigationsgeräten benötigt, ist hier ebenfalls richtig. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Neben den Kleinreparaturen besteht auch die Möglichkeit, sich bei dem Ausfüllen von Formularen/Anträgen helfen zu lassen.

Interessenten für ein Engagement bei der Senioren-Union sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich bei den Aktiven zu informieren.

Fragen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen der Stadt oder Verbandsgemeinde beantworten Mitglieder der CDU-Fraktion des Stadt- und Verbandsgemeinderates gerne.

Weitere Informationen zu kommunalpolitischen Themen auch auf unserer Website: www.cdubadbreisig.de und auf Facebook

Pressemitteilung CDU-

Ortsverband Bad Breisig,

Gönnersdorf, Waldorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Region. Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen.

Weiterlesen

„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Die Gemeinde Mayschoß informiert über eine neue Veröffentlichung ihres Ortschronisten: „Die Herrenbank - Geschichten aus dem alten Mayschoß“. Die Geschichten mit historischem Hintergrund erzählen unter anderem über den Streit um eine adelige Kirchenbank und wie die Frage, wann wer dort sitzen darf, schließlich gelöst wird. Weitere Geschichten zeigen, wie ein Mayschoßer eine bedeutende Armenstiftung ins Leben rief oder wie man den Fürsten dazu bewegte den Schulneubau zu fördern.

Weiterlesen

Titel Bezirkskönig sportlich und Bezirksschülerprinzessin historisch gesichert

Brohler Matthias-Schützenverein triumphiert doppelt

Brohl. Mit großer Freude und voller Stolz konnten die Schützenbrüder und -schwestern der Sankt Matthias Schützenbruderschaft aus Brohl am Endes des 74. Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirksverbandes Rhein-Ahr Mitte Oktober, welches auf dem Brohler Schützenplatz stattfand, am Ende dieser Veranstaltung gleich zwei prestigeträchtige Titel für sich beanspruchen. Beide Erfolge markieren eine doppelte...

Weiterlesen

Verein für vorbildliche Vereinsarbeit ausgezeichnet

MYK-Sport-Medaille für den SV Wolken

Wolken. Große Freude beim SV Wolken: Der Verein hat in diesem Jahr die Sportmedaille des Landkreises Mayen-Koblenz erhalten. Landrat Marko Boos überreichte die mit 2.000 Euro dotierte Ehrung im Rahmen einer Feierstunde.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#