Politik | 16.11.2020

Stiftung LAPIDEA mit neuem Vorstand

Förderung für Kunst und Kultur

Der Stiftungsrat der Stiftung LAPIDEA für Kunst und Kultur hat einen neuen Vorstand gewählt

Mayen. Der Stiftungsrat der Stiftung LAPIDEA für Kunst und Kultur hat einen neuen Vorstand gewählt.

Neuer Vorsitzender wurde Rolf D. Schumacher. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Mayen gehört dem Stiftungsrat seit der Gründung der Stiftung im Jahre 2009 an und hat dessen Aktivitäten mit großem Engagement begleitet.

Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Johannes Netz gewählt, der in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der MAYKO Natursteinwerke GmbH & Cie. KG die Stiftung und vorher schon den Förderkreis LAPIDEA, insbesondere bei der Durchführung der Internationalen Naturstein Symposien, gefördert hat. Drittes Vorstandsmitglied ist künftig Udo Lohner, seit 2014 Mitglied des Stiftungsrates.

Der bisherige Vorsitzende Albert Nell und sein Stellvertreter Friedrich W. Kohlbecher, von Jugend auf mit dem Naturstein der Vulkanischen Osteifel eng verbunden, zählen zu den Gründungsvätern von LAPIDEA im Jahre 1983.

Sie haben die Entwicklung des Förderkreises und der im Jahre 2009 an seine Stelle getretenen und von ihnen gegründeten Stiftung maßgeblich bestimmt. Dank großartiger Hilfen der Natursteinindustrie, des Zulieferhandels, der hiesigen Industrie, der Banken und von Vereinsmitgliedern konnten in den Jahren 1985 - 2006 acht Internationale Naturstein Symposien veranstaltet werden. Die Stiftung lobt jährlich seit ihrer Gründung Preise für kulturelles Engagement aus und organisierte selbst kulturelle Veranstaltungen.

Nell, damaliger Oberbürgermeister und späterer Landrat des Vulkaneifelkreises (Daun), wurde 1983 zum Vorsitzenden des Förderkreises gewählt und übernahm 2009 auch den Vorsitz im Stiftungsvorstand. Kohlbecher gehörte von Anfang an dem Vorstand des Förderkreises an, dessen stellvertretender Vorsitzender er 2 Jahre später wurde.

Auch in der Stiftung blieb er bis heute stellvertretender Vorsitzender. Drittes Vorstandsmitglied Fritz Schade kümmerte sich seit 2006 um die Finanzen des Förderkreises und der Stiftung.

Sehr verdient gemacht um die Stiftung hat sich auch der langjährige Rheinland-Pfälzische Finanzminister Gernot Mittler, der seit Gründung der Stiftung dem Stiftungsrat vorstand. An seine Stelle wählte der Stiftungsrat den Landrat des Kreises Mayen-Koblenz Dr. Alexander Saftig, der dem Stiftungsrat ebenfalls seit 2009 angehört.

Pressemitteilung
Stiftung LAPIDEA
für Kunst und Kultur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#