Politik | 16.03.2018

Zollamt berät in Kreisverwaltung Ahrweiler

Fragen zur Kfz-Steuer

Regelmäßiger Sprechtag ab 1. April

Ahrweiler. Das Hauptzollamt Ulm bietet in der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Kontaktstelle für Fragen zur Kfz-Steuer an. Die Mitarbeiter des Zollamts sind ab 1. April jeden Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr im Kreishaus präsent (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30). Dann können sich Bürger direkt informieren, beispielsweise zur Kfz-Steuer für Oldtimer-Fahrzeuge oder zu Ausfuhrkennzeichen ins Ausland.

Außerhalb dieser Öffnungszeiten steht das Zollamt Rheinhafen in Koblenz für solche Fragen zur Verfügung (Fritz-Ludwig-Straße 3, montags bis freitags von 7.30 bis 16 Uhr). Telefonische Auskünfte zur Kraftfahrzeugsteuer gibt es zudem über die Hotline (03 51) 4 48 34-550. Per E-Mail können Anfragen über info.kraftst@zoll.de gestellt werden. Die Zollämter haben die Abwicklung der Kfz-Steuer vor einigen Jahren von den Finanzämtern übernommen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ernst Krakenberger zu Besuch in der Römerwall-Schule Rheinbrohl

Eine Holocaust- Überlebensgeschichte

Rheinbrohl. Auf Initiative von Herrn Udo Winkler vom Verein Haus Israel e.V. besuchte Herr Ernst Krakenberger aus Nürnberg die 10. Klassen. der Römerwall Schule Rheinbrohl.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im gesamten Ahrtal als Gemeinschaftsaufgabe

Stadtrat stimmt Beitritt zu Gewässerzweckverband zu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung