Politik | 20.04.2020

Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der VG Weißenthurm

Fraktionsarbeit der „Jamaika-Koalition“ geht auch in Zeiten von Corona weiter

Fraktionsarbeit in Coronazeiten findet digital statt.Quelle: Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen

Weißenthurm. Am 15. April trafen sich Vertreter der Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen zur virtuellen Koalitionssitzung. Es herrschte große Einigkeit, dass auch unter den gegenwärtigen schwierigen Umständen die Arbeit in der Kommunalpolitik im Interesse der Bürgerinnen und Bürger fortgesetzt werden muss. Hierbei wird der Digitalisierung eine entscheidende Rolle zufallen. „Der bereits begonnene Weg der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit muss konsequent fortgeführt werden“, so ein Fazit von Dr. Manfred Bretz von der CDU. „Dies schließt mehr Möglichkeiten zur Nutzung von Home Office für Mitarbeiter der Verwaltung, vor allem aber auch mehr online nutzbare Angebote für Bürgerinnen und Bürger ein. Wir sind bei diesem Thema zwar schon recht weit, aber noch nicht am Ziel“, ergänzte sein Fraktionskollege Dr. Helmut Rönz.

Für Daniel Schneider von der FDP-Fraktion nimmt der Aspekt der Telemedizin eine wichtige Rolle ein. „Gerade in Zeiten von Corona bietet Telemedizin großes Potential. Hier können wir sicher von den Erfahrungen, die bereits in anderen VGs mit dem Thema gemacht wurden, profitieren.“ Die bereits beschlossenen Fördermaßnahmen für Hausärzte in der Verbandsgemeinde sollten hierzu überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

„Ein weiterer Aspekt ist die digitale Ratsarbeit und deren Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger“, ergänzt Martin Jende für Bündnis 90/Die Grünen. „Bei diesem Thema haben wir mit der Onlinetransparenz von Ratsunterlagen bereits einiges erreicht, nun müssen Optionen geprüft werden, ob und wie rein digitale Ausschuss- oder gar Ratssitzungen rechtssicher realisiert werden können.“ Alle waren sich einig, dass möglichst bald eine reguläre, aber den Umständen angepasste Ausschuss- und Ratsarbeit aufgenommen werden sollte.

Diese Wiederaufnahme wird auch erforderlich sein, um das nächste große Thema auf breiter Basis zu besprechen: Die schrittweise Lockerung der gegenwärtigen coronabedingten Einschränkungen. „Das wird eine große und komplexe Herausforderung für uns alle und insbesondere für unsere Schulen und Kindertagesstätten. Die empfohlenen Auflagen bei der Rückkehr zum Normalbetrieb einzuhalten, erfordert erheblichen zeitlichen Vorlauf und entschlossenes Handeln der Verwaltung. Wir als Ratsfraktionen werden alles uns Mögliche tun, dies zu unterstützen“, fasste Sabine Granzow von den Grünen die einhellige Auffassung aller zu diesem Thema zusammen.

Gemeinsame Pressemitteilung der

Ratsfraktionen von

CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Fraktionsarbeit in Coronazeiten findet digital statt. Quelle: Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Leubsdorf. Der SPD-Ortsverein Leubsdorf hat auch dieses Jahr zum Ende der Sommerferien wieder zum traditionellen Fest an die Grillhütte in Leubsdorf eingeladen. Bei bestem Wetter konnte das Organisationsteam um den Vorsitzenden Patrick Jungbluth neben zahlreichen Genossen:innen und Freunden, wie dem Ortsbürgermeister aus Ockenfels, Torsten Müller, der Ortsvereinsvorsitzenden aus Unkel, Nicole Hahn, auch die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Stark erkämpfter Heimsieg gegen die SF Neustadt

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

Traumstart in die Saison!

Welling/Bassenheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim startete mit einem überzeugenden 34:14-Sieg in Engers in die neue Saison.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige