Digitalisierung aktiv gestalten: Smarte Region MYK10 nimmt Fahrt auf – Kreistagsfraktion informiert sich über den Stand der Projekte
Frau Gröntgen verabschiedet
Kreis Mayen-Koblenz. Die Initiative Smarte Region MYK10 entwickelt sich zu einem zukunftsweisenden Projekt für den gesamten Landkreis Mayen-Koblenz. Mit einem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung als Chance für nachhaltige Entwicklung, effizientere Verwaltung und verbesserte Lebensqualität unterstützt unsere Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zur smarten Region.
Im Fokus stehen digitale Lösungen in Bereichen wie Mobilität, Bildung, Verwaltung, Energieversorgung und Gesundheitswesen. Dabei ist die Bürgerbeteiligung ein zentrales Anliegen: Die Digitalisierung soll nicht für, sondern mit den Menschen gestaltet werden.
„Die Smarte Region MYK10 ist kein abstraktes Zukunftsprojekt – sie ist ein konkreter Plan, wie wir das Leben in unserem Landkreis spürbar verbessern können. Digitalisierung bedeutet für uns nicht Technik um der Technik willen, sondern echte Erleichterung im Alltag der Menschen. Wir setzen uns dafür ein, dass jede Kommune in MYK von dieser Entwicklung profitiert – vom ländlichen Raum bis zur Stadt“, erklärt Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender.
„Als Fraktion sehen wir die Digitalisierung als große Chance für mehr Teilhabe, mehr Transparenz und mehr Lebensqualität. Wichtig ist uns, dass alle Generationen mitgenommen werden – deshalb setzen wir uns für gezielte Schulungen, barrierefreie Angebote und einen fairen Zugang zu digitaler Infrastruktur ein. Gute Unterstützung können die schon in einigen Kommunen aktiven Digitalbotschafter leisten. Die Smarte Region MYK10 kann ein Vorbild für andere Regionen werden – wenn wir sie gemeinsam gestalten“, ergänzt Martin Schmitt, Mitglied im Zukunftsausschuss.
Die Fraktion begrüßt die weiteren Fördermaßnahmen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv in den digitalen Wandel einzubringen. Denn nur gemeinsam kann MYK10 zu einer echten smarten Heimat werden.
Frau Gröntgen hatte zum Ende Ihrer Tätigkeit alle Fraktionen zum Informationsaustausch zur Vorstellung des Stands der wichtigsten Projekte eingeladen.
„Unsere Fraktion hat die Einladung von Frau Gröntgen sehr gerne angenommen. Wir bedauern das Ausscheiden von Frau Gröntgen sehr. Wir wünschen ihr auf dem weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute“, erläutert Klaus Meurer.
Informationen zur Kreistagsfraktion: https://www.gruene-myk.de/home.
Pressemitteilung
BÜNDNIS90/DIE
GRÜNEN Kreistagsfraktion
Mayen-Koblenz
