Politik | 24.11.2022

Frauen-Union Mayen-Koblenz feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Frauen Union Mayen-Koblenz feierte 50-jähriges Jubiläum. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Was braucht es für eine gelungene Party? Gut gelaunte Gäste, kurzweilige Reden, Sekt, Snacks, interessante Gespräche und ein feuriges Rahmenprogramm! All dies fanden 80 Frauen, ein paar mutige Männer und das Kabarett Weibsbilder am 18. November im Spiegelsaal in Nickenich vor, als sie gemeinsam das 50-jährige Jubiläum der Frauen Union Mayen-Koblenz (FU MYK) feierten. Anette Moesta, die mit ihren beiden Co-Vorsitzenden Petula Schneider und Annette Breitkreutz durch den Abend führte, erinnerte an die Gründungsmitglieder von 1970. Vieles wurde erreicht, Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen die FU jedoch noch heute, bedauerte die Landtagsabgeordnete. Tatsächlich wurde die FU MYK schon von 52 Jahren gegründet, allerdings war es aufgrund der Pandemiebeschränkungen vor zwei Jahren nicht möglich gewesen, den runden Geburtstag zu feiern. Mechthild Heil, Bundestagsabgeordnete, lenkte in ihrer Rede den Blick auf das Buch „Der Prinz auf der Erbse“ und regte an, doch gelegentlich mal die Rollen zu tauschen, um zu verstehen „Warum die Männer so vieles von uns verhindern“. Die rheinlandpfälzische Europaabgeordnete Christine Schneider, die die Festansprache hielt, wagte einen Rückblick ins Jahr 1933, als Frauen für die gleiche Facharbeit 30% weniger Gehalt als Männer bekamen und gab Einblicke in aktuelle europäische Frauenpolitik. Zum Abschluss des offiziellen Teils ehrten die drei Vorsitzenden der FU MYK anwesende Mitglieder mit einem Blumenstrauß: Elisabeth Einig-Aubke für 47 Jahre Mitgliedschaft in der Frauen-Union Mayen, Käthe Eisenbürger für jahrelange tatkräftige Mitarbeit in der CDU und der FU. Mit der Ernennung zur Ehrenvorsitzenden bedankte sich der Vorstand der FU MYK ganz herzlich bei Hedi Thelen, für ihren unermüdlichen Einsatz, Frauenthemen in der Politik präsent zu halten. Hedi Thelen hatte am 2. Juli 1997 den Vorsitz der FU MYK von Liesel Reiff übernommen. Fast 25 Jahre brachte sie sich als Kreis- und Bezirksvorsitzende in der Frauenpolitik ein. Sie war „Kämpfer, Mahner und Streiter für alle Frauen“, hoben die Co-Vorsitzenden Annette Breitkreutz und Petula Schneider dankend hervor, bevor sie der gerührten ehemaligen Landtagsabgeordneten Blumen und eine Urkunde überreichten. Auch Christine Schneider bedankte sich bei Hedi Thelen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Frauen in unserer Gesellschaft mit einer Kuscheldecke, einer Thermoskanne und einer Strandtasche. Im Anschluss bot sich der munteren Gesellschaft die Gelegenheit, bei Snacks und kühlen Getränken auf die Ehrenvorsitzende anzustoßen, neue Mitglieder kennenzulernen und alte Kontakte zu pflegen. Den Abschluss und einen weiteren Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt des Kabaretts Weibsbilder, die mit ihren Themen rund um Singletreffs, Körperformen und das Singledasein die Lachmuskeln der Zuschauer aufs Heftigste beanspruchten. Mit ihrer offenen und spritzigen Art und der einmaligen Interaktion mit ihrem Publikum, bei dem das „Zebra“ in der ersten Reihe für unzählige Lacher sorgte, reihten die Weibsbilder Anke Brausch und Claudia Thiel einen witzigen Schlagabtausch an den nächsten. „Ich habe lange nicht mehr so gelacht“ fasste Hedi Thelen den Abend zusammen und bedankte sich sowohl beim Organisationsteam als auch bei den Rednerinnen, die „Historisches, Grundsätzliches, Aktuelles und Humorvolles zur Frauenpolitik … interessant, in angemessener Zeit und ohne Ausschweifungen auf den Punkt gebracht haben“.

Pressemitteilung der

Frauen Union Mayen-Koblenz

Die Frauen Union Mayen-Koblenz feierte 50-jähriges Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen