Politik | 24.11.2022

Frauen-Union Mayen-Koblenz feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Frauen Union Mayen-Koblenz feierte 50-jähriges Jubiläum. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Was braucht es für eine gelungene Party? Gut gelaunte Gäste, kurzweilige Reden, Sekt, Snacks, interessante Gespräche und ein feuriges Rahmenprogramm! All dies fanden 80 Frauen, ein paar mutige Männer und das Kabarett Weibsbilder am 18. November im Spiegelsaal in Nickenich vor, als sie gemeinsam das 50-jährige Jubiläum der Frauen Union Mayen-Koblenz (FU MYK) feierten. Anette Moesta, die mit ihren beiden Co-Vorsitzenden Petula Schneider und Annette Breitkreutz durch den Abend führte, erinnerte an die Gründungsmitglieder von 1970. Vieles wurde erreicht, Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen die FU jedoch noch heute, bedauerte die Landtagsabgeordnete. Tatsächlich wurde die FU MYK schon von 52 Jahren gegründet, allerdings war es aufgrund der Pandemiebeschränkungen vor zwei Jahren nicht möglich gewesen, den runden Geburtstag zu feiern. Mechthild Heil, Bundestagsabgeordnete, lenkte in ihrer Rede den Blick auf das Buch „Der Prinz auf der Erbse“ und regte an, doch gelegentlich mal die Rollen zu tauschen, um zu verstehen „Warum die Männer so vieles von uns verhindern“. Die rheinlandpfälzische Europaabgeordnete Christine Schneider, die die Festansprache hielt, wagte einen Rückblick ins Jahr 1933, als Frauen für die gleiche Facharbeit 30% weniger Gehalt als Männer bekamen und gab Einblicke in aktuelle europäische Frauenpolitik. Zum Abschluss des offiziellen Teils ehrten die drei Vorsitzenden der FU MYK anwesende Mitglieder mit einem Blumenstrauß: Elisabeth Einig-Aubke für 47 Jahre Mitgliedschaft in der Frauen-Union Mayen, Käthe Eisenbürger für jahrelange tatkräftige Mitarbeit in der CDU und der FU. Mit der Ernennung zur Ehrenvorsitzenden bedankte sich der Vorstand der FU MYK ganz herzlich bei Hedi Thelen, für ihren unermüdlichen Einsatz, Frauenthemen in der Politik präsent zu halten. Hedi Thelen hatte am 2. Juli 1997 den Vorsitz der FU MYK von Liesel Reiff übernommen. Fast 25 Jahre brachte sie sich als Kreis- und Bezirksvorsitzende in der Frauenpolitik ein. Sie war „Kämpfer, Mahner und Streiter für alle Frauen“, hoben die Co-Vorsitzenden Annette Breitkreutz und Petula Schneider dankend hervor, bevor sie der gerührten ehemaligen Landtagsabgeordneten Blumen und eine Urkunde überreichten. Auch Christine Schneider bedankte sich bei Hedi Thelen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Frauen in unserer Gesellschaft mit einer Kuscheldecke, einer Thermoskanne und einer Strandtasche. Im Anschluss bot sich der munteren Gesellschaft die Gelegenheit, bei Snacks und kühlen Getränken auf die Ehrenvorsitzende anzustoßen, neue Mitglieder kennenzulernen und alte Kontakte zu pflegen. Den Abschluss und einen weiteren Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt des Kabaretts Weibsbilder, die mit ihren Themen rund um Singletreffs, Körperformen und das Singledasein die Lachmuskeln der Zuschauer aufs Heftigste beanspruchten. Mit ihrer offenen und spritzigen Art und der einmaligen Interaktion mit ihrem Publikum, bei dem das „Zebra“ in der ersten Reihe für unzählige Lacher sorgte, reihten die Weibsbilder Anke Brausch und Claudia Thiel einen witzigen Schlagabtausch an den nächsten. „Ich habe lange nicht mehr so gelacht“ fasste Hedi Thelen den Abend zusammen und bedankte sich sowohl beim Organisationsteam als auch bei den Rednerinnen, die „Historisches, Grundsätzliches, Aktuelles und Humorvolles zur Frauenpolitik … interessant, in angemessener Zeit und ohne Ausschweifungen auf den Punkt gebracht haben“.

Pressemitteilung der

Frauen Union Mayen-Koblenz

Die Frauen Union Mayen-Koblenz feierte 50-jähriges Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige