Politik | 21.10.2025

AG 60plus Rheinland-Pfalz

Fredi Winter als Vorsitzender wiedergewählt

SPD Neuwied gratuliert Fredi Winter.  Foto: Sebastian Lück

Neuwied. Der SPD-Stadtverband Neuwied freut sich über die erneute Wahl von Fredi Winter zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Rheinland-Pfalz. Mit ihm bleibt ein erfahrener, engagierter und anerkannter Sozialdemokrat aus Neuwied an der Spitze dieser wichtigen Arbeitsgemeinschaft.

„Wir sind sehr stolz, dass mit Fredi Winter ein langjähriger Neuwieder Genosse erneut das Vertrauen der Mitglieder erhalten hat. Fredi Winter steht seit Jahrzehnten für eine verlässliche, glaubwürdige und sozialdemokratische Politik. Seine Erfahrung und seine Leidenschaft sind für unsere Partei von unschätzbarem Wert. Die Mitglieder von 60plus sind das Fundament unserer Partei. Sie haben die SPD über viele Jahrzehnte getragen und geprägt“, erklärt der Stadtverbandsvorsitzende Janick Helmut Schmitz. „Fredi Winter verkörpert diese generationenübergreifende Stärke wie kaum ein anderer. Er bringt Menschen zusammen, denkt sozialdemokratisch – und bleibt dabei immer nah an den Themen der Zeit“, so Schmitz weiter.

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus vertritt die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD und setzt sich mit Nachdruck für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und den Zusammenhalt zwischen den Generationen ein. Sie ist zugleich ein Ort, an dem politisches Wissen, Engagement und jahrzehntelange Erfahrung gebündelt werden.

„Fredi Winter hat politische Erfahrung wie kaum ein anderer sammeln dürfen und diese zugunsten seines Umfeldes geteilt - als ehemaliger Landtagsabgeordneter und ebenso als langjähriges und verlässliches Mitglied des Stadtrats Neuwied. Er engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange älterer Menschen in Neuwied und Rheinland-Pfalz. Unter seiner Leitung hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus zahlreiche Impulse gegeben – von Fragen der Pflege und Rente bis zu Themen wie Demokratiebildung, sozialer Teilhabe und Ehrenamt. Von diesen wichtigen Impulsen hat auch Neuwied immer profitieren dürfen“, führt Sven Lefkowitz als Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion weiter aus.

Der SPD-Stadtverband sowie die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied gratulieren Fredi Winter herzlich zur Wiederwahl und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Energie für seine Arbeit. „Es ist gut zu wissen, dass die engagierten und erfahrenen Stimmen aus Neuwied auch auf Landesebene Gehör finden. Fredi Winter ist ein Vorbild für sozialdemokratisches Engagement über Generationen hinweg“, betonen die Sozialdemokraten gemeinsam abschließend.

Pressemitteilung SPD Neuwied

SPD Neuwied gratuliert Fredi Winter. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler