Politik | 29.04.2019

Volles Haus in Franken für den Ortsvorsteherkandidaten

Freie Wähler stellten Hans-Jürgen Koffer und sein Team vor

Reges Interesse in Franken bei der Vorstellung des Ortsvorsteherkandidaten Hans-Jürgen Koffer. Foto: Privat

Sinzig. Groß war das Interesse im Sinziger Ortsteil Franken bei der Vorstellung des Ortsvorsteherkandidaten der FWG. Bereits vor Beginn der Veranstaltung reichten die Sitzplätze für den regen Andrang im Feuerwehrgerätehaus nicht mehr aus. Flugs schleppten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr noch Bierbänke herbei, die dann ebenfalls bald besetzt waren. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Albrecht zeigte sich bei der Begrüßung sehr erfreut über das große Interesse der Frankener Bürgerinnen und Bürger. „Auch hier in Franken bestätigt sich der Trend, dass mehr denn je das Interesse an Kommunalpolitik vorhanden ist“. Er freue sich auf eine spannende Zeit und das gemeinsame Wirken zum Wohle von Sinzig und seinen Ortsteilen. Der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Münch gab einen aktuellen Einblick in die Kommunalpolitik, insbesondere um Entwicklung und Vorgänge in dem Sinziger Ortsteil. Dabei hob er hervor, dass der „Frische Wind“, den die Freien Wähler durch die große Zahl an neuen Mitgliedern in den letzten Monaten erfahren habe, auch im Ortsteil Franken festzustellen sei. Daher freue sich die FWG besonders, hier mit Hans-Jürgen Koffer einen guten Ortsvorsteherkandidaten zur Wahl stellen zu können. Bei den anstehenden Aufgaben werde er von einem motivierten Team für den Ortsbeirat, Sabine Bell, Frank Krüger und Marius Ehrlich, tatkräftig unterstützt. Ein entscheidender Vorteil sei hierbei, dass die Kandidaten mit einem unvoreingenommenen Blick antreten.

In seiner persönlichen Vorstellung ging Hans-Jürgen Koffer auf seine Wahrnehmung ein, die er in den fünf Jahren, seit er im Neubaugebiet ansässig geworden sei, in Franken erlebt habe. „Hier gibt es noch viel Potenzial“, hob er hervor, jedoch wolle er keine Versprechungen abgeben, die nicht zu halten sind. Wichtig sei ihm, dass geplante Vorhaben für alle verständlich sind und die Dorfgemeinschaft hierzu mit einbezogen wird. „Auf der Basis wird Franken auch mehr Gehör finden in der Verwaltung und im Rat“, ist er überzeugt. Ähnlich präsentierten sich im weiteren Verlauf auch die Kandidatin und Kandidaten für den Ortsbeirat. Sabine Bell bringt als Frankener „Urgewächs“ viele Kenntnisse um örtliche Gegebenheiten mit. Marius Ehrlich und Frank Krüger aus dem Neubaugebiet „Im Seiffen“ bekundeten ihren Willen, sich aktiv für die Entwicklung des noch lebenswerteren Heimatortes engagieren zu wollen.

In der anschließenden lebhaften Fragerunde standen insbesondere die Versorgung mit einem schnellen Internetanschluss sowie die aktuelle Planung für das Dorfgemeinschaftshaus im Fokus. In seinem Schlusswort dankte Friedhelm Münch dem Löschgruppenführer Markus Kleefuß und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für die Gastfreundschaft und appellierte an die anwesenden, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, ob am 26. Mai oder vorab per Briefwahl.

Pressemitteilung der

Freien Wähler -

Bürgerliste Sinzig (FWG)

Reges Interesse in Franken bei der Vorstellung des Ortsvorsteherkandidaten Hans-Jürgen Koffer. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage