Politik | 20.10.2025

Freiwillige Feuerwehr Ochtendung besucht Landtagsabgeordneten Torsten Welling in Mainz

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung in Mainz. Foto: Martin Reis

Ochtendung. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Torsten Welling (CDU) unternahm eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung kürzlich eine informative Besucherfahrt nach Mainz, bei der sie den rheinland-pfälzischen Landtag sowie weitere bedeutende Einrichtungen besuchte.

Der Tag begann mit einer spannenden Führung beim ZDF auf dem Mainzer Lerchenberg. Neben Einblicken in Redaktionsräume, Studioanlagen und technische Abläufe durfte die Gruppe auch das Gelände des bekannten ZDF-Fernsehgartens besichtigen.

Besonders beeindruckte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie viel organisatorischer und technischer Aufwand hinter den großen Live-Produktionen steckt, die regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken.

Im Anschluss ging es weiter zum Landtag Rheinland-Pfalz, wo die Gruppe nach einem Mittagessen im Landtagsrestaurant in den direkten Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling trat. In einem ausführlichen Abgeordnetengespräch gab es die Gelegenheit, mehr über die Arbeit im Landtag zu erfahren und viele eigene Fragen zu stellen – nicht nur zur aktuellen Landespolitik und parlamentarischen Arbeit, sondern insbesondere auch zu feuerwehrspezifischen Themen wie Ehrenamtsförderung, Ausstattung der Wehren sowie der Nachwuchsgewinnung im Brand- und Katastrophenschutz. Welling nahm sich gerne Zeit für die Anliegen und würdigte das Engagement der Feuerwehrleute: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehren ist unverzichtbar für die Sicherheit in unseren Gemeinden. Es ist mir sehr wichtig, mit ihnen im guten Austausch zu sein. Umso mehr hat mich gefreut, ‚meine‘ Feuerwehr aus meinem Heimatort in Mainz begrüßen zu können.“

Zum Abschluss des Besuchsprogramms nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne des Landtages Platz und verfolgte eine laufende Plenarsitzung und die Debatte zum Nachtragshaushalt, ehe es mit zahlreichen Eindrücken zurück nach Ochtendung ging.

Pressemitteilung Büro Torsten Welling

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung in Mainz. Foto: Martin Reis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler