Josef Oster: 17 Millionen Euro machen das Bad fit für die Zukunft
Freizeitbad Tauris wird aufwendig saniert

Mülheim-Kärlich. Über 17 Millionen Euro beträgt das voraussichtliche Investitionsvolumen für die Sanierung des beliebten Freizeitbades Tauris in Mühlheim-Kärlich nach dem jetzigen Stand der Planung. Das Projekt wird mit insgesamt 2,4 Millionen Euro vom Bund gefördert. Anfang 2024 soll nach Stand der Planungen das komplett sanierte Bad wieder eröffnet werden.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, Mülheim-Kärlichs Stadtbürgermeister Gerd Harner und seinem Beigeordneten Bernd Bruckner hat sich der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster jetzt einen Eindruck über den aktuellen Stand der Planungen und Sanierungsmaßnahmen gemacht. „Nach mehr als 30 Jahren muss das Tauris komplett saniert werden und auch an die heutigen Bedürfnisse der Kundschaft angepasst werden“, so Oster. „Ich bin davon überzeugt, dass das Bad nach Abschluss aller Arbeiten wieder eine große Anziehungskraft haben wird. Das Tauris wird mit Sicherheit eine Bereicherung des Freizeitangebotes sein“, so Josef Oster.
Projektleiter Dirk Wessolek stellte Josef Oster die wesentlichen Neuerungen und Veränderungen vor. Der Fokus liegt dabei auf Ökologie und Ökonomie. Durch die Planung eines Nahwärmeverbundsystems in Kooperation mit Schwimmbad und Schule sowie einer PV-Anlage auf dem Außengelände wird elektrische Energie erzeugt und CO2 eingespart. „Ich bin begeistert von den Planungen und sehe, dass der Zuschuss vom Bund an der richtigen Stelle investiert ist“, sagte Josef Oster nach der Besichtigung der Schwimmbadtechnik.
Pressemitteilung Josef
Oster, MdB (CDU)