Politik | 10.02.2022

Josef Oster: 17 Millionen Euro machen das Bad fit für die Zukunft

Freizeitbad Tauris wird aufwendig saniert

Josef Oster hat sich jetzt einen Eindruck über den aktuellen Stand der Planungen und Sanierungsmaßnahmen gemacht. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Über 17 Millionen Euro beträgt das voraussichtliche Investitionsvolumen für die Sanierung des beliebten Freizeitbades Tauris in Mühlheim-Kärlich nach dem jetzigen Stand der Planung. Das Projekt wird mit insgesamt 2,4 Millionen Euro vom Bund gefördert. Anfang 2024 soll nach Stand der Planungen das komplett sanierte Bad wieder eröffnet werden.

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, Mülheim-Kärlichs Stadtbürgermeister Gerd Harner und seinem Beigeordneten Bernd Bruckner hat sich der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster jetzt einen Eindruck über den aktuellen Stand der Planungen und Sanierungsmaßnahmen gemacht. „Nach mehr als 30 Jahren muss das Tauris komplett saniert werden und auch an die heutigen Bedürfnisse der Kundschaft angepasst werden“, so Oster. „Ich bin davon überzeugt, dass das Bad nach Abschluss aller Arbeiten wieder eine große Anziehungskraft haben wird. Das Tauris wird mit Sicherheit eine Bereicherung des Freizeitangebotes sein“, so Josef Oster.

Projektleiter Dirk Wessolek stellte Josef Oster die wesentlichen Neuerungen und Veränderungen vor. Der Fokus liegt dabei auf Ökologie und Ökonomie. Durch die Planung eines Nahwärmeverbundsystems in Kooperation mit Schwimmbad und Schule sowie einer PV-Anlage auf dem Außengelände wird elektrische Energie erzeugt und CO2 eingespart. „Ich bin begeistert von den Planungen und sehe, dass der Zuschuss vom Bund an der richtigen Stelle investiert ist“, sagte Josef Oster nach der Besichtigung der Schwimmbadtechnik.

Pressemitteilung Josef

Oster, MdB (CDU)

Josef Oster hat sich jetzt einen Eindruck über den aktuellen Stand der Planungen und Sanierungsmaßnahmen gemacht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung