Politik | 10.07.2017

Friedensfest in Sinzig

Sinzig. Das diesjährige Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück möchten wir zum Anlass nehmen und mit Ihnen hier in Sinzig ebenfalls ein Friedensfest am Samstag, den 16.9.2017 feiern. Unter dem Motto „ einige Stunden für den Frieden“ haben Einrichtungen, Schulen, Vereine, Privatpersonen und Einzelhändler die Möglichkeit sich zu präsentieren. Sei es mit Musikaufführungen, Bildern, Vorlesungen, Tänzen oder mit einem Informationsstand. Wir befinden uns im Gespräch mit verschiedenen Bands und Organisationen, die teilweise schon zugesagt haben.Unter anderem sorgen bisher musikalisch Urgestein Chris K. und die Lebenshilfe-Band für Unterhaltung. Frieden und Musik gehören einfach zusammen.

Ein buntes Rahmenprogramm ist in Arbeit und wird noch bekannt gegeben. „Wir“ das ist Felicitas Stehr, die im vergangenen Jahr als Veranstalterin Andreas Englisch, den Journalisten und Vatikanexperten, in die Kirche St. Peter nach Sinzig brachte, Achim Gottschalk und Jürgen Sauer. Der geschichtliche Hintergrund - das Weltfriedenstreffen in Assisi Im Jahr 1986 fand auf Einladung von Papst Johannes Paul II diese interreligiöse internationale Begegnung das erste Mal mit Vertretern aller Weltreligionen in Assisi statt.

Am Ende dieser historischen Veranstaltung sagte der Papst: „Fahren wir fort, die Botschaft des Friedens zu verbreiten und den Geist von Assisi zu leben“. Dieses 3-tägige Friedenstreffen findet in jedem Jahr in wechselnden Städten statt. In diesem Jahr findet dieses bedeutende Ereignis zum 3. Mal in Deutschland statt. Und zwar am 10.,11. und 12. Sept. 2017 in Münster und Osnabrück.

Papst Franziskus bittet immer wieder: die Menschen aller Religionen und Kulturen müssten Handwerker des Friedens werden, kreative Vermittler des Friedens. Jeden Tag erleben wir aufs Neue, wie wichtig der Frieden für uns wird. Harmonie und Frieden muss keine Vision bleiben. Alle, die sich beim Fest für den Frieden beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen. Bitte senden Sie Ihre Ideen und Vorstellungen bis spätestens 25. Juli 2017 an

Felicitas Shana’Shanti Stehr,

Sinzig Felicitas.Stehr@t-online.de

Jürgen Sauer, Sinzig

info@computer-sauer.de

Achim Gottschalk,

Sinzig info@allgrafics.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal