Sinziger Kommunalpolitiker ausgezeichnet
Friedhelm Münch erhält die Freiherr-vom-Stein-Plakette
Ehrung würdigt das zeitaufwendige Engagement des FWG-Urgesteins
Sinzig. Vergangene Woche wurde Friedhelm Münch (FWG) zusammen mit 48 weiteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rheinland-Pfalz von Innenminister Lewentz für das langjährige ehrenamtliche kommunalpolitische Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Bei der Verleihung in Lahnstein hob der Minister hervor: „Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche ‚Urgesteine‘. Auf keinen einzigen dieser engagierten Bürgerinnen und Bürger kann eine lebendige Bürgergesellschaft verzichten, gleichgültig wie lange das ehrenamtliche Engagement dauert“. Mit dieser Ehrung würden die besonderen Leistungen von Frauen und Männern, die sie durch ihren zeitaufwendigen und engagierten Einsatz in einem kommunalpolitischen Ehrenamt erbracht haben, ausgezeichnet. „Kommunale Selbstverwaltung lebt von verantwortungsvollen Bürgerinnen und Bürgern und ihrem Engagement, für die eigenen Angelegenheiten einzutreten und Verantwortung zu übernehmen. Hinter jedem Engagement steckt ein Mensch“, sagte Lewentz. Zur Verleihung dieser besonderen Auszeichnung in Lahnstein war auch Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron angereist. Sichtlich erfreut nahm dies Friedhelm Münch zur Kenntnis. „Es war für mich ein besonderes Zeichen der Wertschätzung, dass unser Bürgermeister sich trotz anstehender Haushaltsberatungen die Zeit genommen hat, um bei der Verleihung dabei zu sein“. Münch ist seit 1971 Mitglied der Freien Wähler Gruppe, Bürgerliste Sinzig e.V. 1989 wurde er zum Ortsvorsteher in Löhndorf gewählt. Bei seinem Amtsantritt mit 32 Jahren war er einer der jüngsten Ortsvorsteher im Landkreis. Dieses Amt übte Friedhelm Münch 25 Jahre bis zur Kommunalwahl 2014 aus. 1997 übernahm er das Amt des Fraktionsvorsitzenden der FWG. Durch sein hohes Engagement gewinnen die Freien Wähler in den Folgejahren wieder deutlich mehr an Gewicht. Die von ihm entscheidend mitgeprägte bürgernahe Sachpolitik bringt in den folgenden Jahren ihre Früchte hervor. Unter anderem stellt die Bürgerliste nach der Kommunalwahl 2009 erstmals vier Ortsvorsteher. Im vergangenen August gab Münch nach 23 Jahren das Amt desH Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler ab. Weiterhin kommunalpolitisch aktiv bleibt Friedhelm Münch im Rat und den Fachausschüssen von Sinzig sowie als Vorsitzender des Jugendhilfevereins und als Kreisbeigeordneter.
Pressemitteilung der
Freie Wähler
Bürgerliste Sinzig e.V.
