Politik | 19.02.2019

CDU Sinzig - Mitgliederversammlung im Schloss

Für die Kommunalwahl 2019 ist man gut aufgestellt

Die CDU Mitglieder bei der Mitgliederversammlung im Schloss. Foto: privat

Sinzig. Der CDU Stadtverband Sinzig wählte auf der jüngsten Mitgliederversammlung die Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 26. Mai. Auf der CDU Liste stehen sowohl erfahrene Ratsmitglieder als auch junge Neueinsteiger. Allen ist gemeinsam, dass sie sich in den nächsten fünf Jahren ehrenamtlich für das Wohl ihrer Stadt und den Stadtteilen engagieren wollen. Es sind Kandidaten mit den unterschiedlichsten Berufen und Fähigkeiten, Vertreter aus Ortsvereinen, Frauen und Männer aus allen Stadtteilen: kurz ein repräsentativer Querschnitt aus der Sinziger Bevölkerung mit ihren Stadtteilen. Der Vorsitzende Franz Hermann Deres bedankte sich bei denjenigen, die in den letzten Jahren das Ehrenamt eines Stadtratsmitgliedes wahrgenommen haben, und ebenso bei denen, die für das Ehrenamt in der Legislaturperiode 2019-2024 kandidieren. „Die Ausübung eines Ehrenamtes kostet Zeit und Kraft. Ich danke allen, die sich in die Kommunalpolitik in Sinzig zum Wohle unserer Heimatstadt einbringen und Verantwortung in den Gremien tragen wollen.“ Markus Jüris hielt in der Mitgliederversammlung einen Kurzvortrag zum Thema „Rechte und Pflichten eines Ratsmitgliedes“. Markus Jüris ging insbesondere auf die rechtlichen Vorschriften der Gemeindeordnung ein. Es wurde deutlich, dass mit der Übernahme der Aufgabe eines Ratsmitgliedes eine große Verantwortung verbunden ist.

Derzeit läuft in der CDU Sinzig die Diskussion für ihr Wahlprogramm. „Jedes Mitglied und jeder Bürger kann sich an dieser Diskussion beteiligen. Gerne schriftlich per Brief oder per Mail, oder mündlich per Telefon oder bei den Veranstaltungen, die die CDU in allen Stadtteilen durchführen wird.“ Das Wahlprogramm, welches Handlungsrichtlinie für das kommunalpolitische Engagement der CDU in Sinzig für die Zeit bis 2024 sein soll, wird auf der Mitgliederversammlung am 02.04.2019 beschlossen werden.

Für den Stadtrat wählte die CDU folgende Kandidatinnen und Kandidaten: Franz Hermann Deres (Sinzig), Karl-Heinz Arzdorf (Koisdorf), Pia Wasem (Sinzig), Hans-Werner Adams (Franken), Cora Blechen (Bad Bodendorf), Volker Holy (Löhndorf), Markus Jolas (Westum), Markus Jüris (Sinzig), Axel Peiß (Bad Bodendorf), Michael Kappl (Löhndorf), Franz Peter Fuchs (Westum), Ingo Everz (Sinzig), Silvia Mühl (Sinzig), Dirk Schwarz (Bad Bodendorf), Herbert Holstein (Sinzig), Heinrich Klar (Koisdorf), Norbert Schmickler (Bad Bodendorf), Jürgen Otter (Franken), Heike Busse-Prüfer (Sinzig), Fabian Wohlfahrt (Bad Bodendorf), Jörg Schneider (Westum), Karl-Heinz Knops (Löhndorf), Gerlinde Dobler (Löhndorf), Nils Andres (Sinzig), Julian Strassberger (Sinzig), Winfried Kraatz (Sinzig), Burkhard Kuhl (Sinzig), Joachim Fiege (Koisdorf), Markus Flecken (Bad Bodendorf), Jalal Kasouha (Sinzig), Gregor Hoffmann (Sinzig), Andreas Kranz (Sinzig), Sabrina Dittscheidt (Sinzig), Thomas Waldminghaus (Koisdorf), Michael Schmiddem (Löhndorf), Jan-Hendrick Höck (Löhndorf), Christian Adams (Löhndorf).

Pressemitteilung der

CDU Sinzig

Die CDU Mitglieder bei der Mitgliederversammlung im Schloss. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick