Die FWG-Kettig lädt ein zur Wanderung entlang des Streuobstwiesenwegs
Für einen Bürgerfahrdienst und eine bessere Anbindung des ÖPNV
Kettig. Passend zur beginnenden Kirschblüte lädt die FWG-Kettig ganz herzlich alle Interessierte zu einer Wanderung entlang des Streuobstwiesenwegs am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr ein. Während der Wanderung beantwortet FWG-Vorstandsmitglied und Landwirtschaftsmeister Werner Schmorleitz Fragen zum Obstanbau. An zwei Zwischenstationen und zum Abschluss an der Grillhütte Kettig werden Getränke zum Selbstkostenpreis angeboten.
Treffpunkt ist der Parkplatz der Sporthalle der Anne-Frank-Schule am Ende der Bassenheimer Straße in Kettig. Die Streckenlänge beträgt ca. neun Kilometer, der Schwierigkeitsgrad ist eingestuft als „leicht“.
Aus dem Programm der FWG-Kettig
Bürgerfahrdienst - Bessere Anbindung des ÖPNV - Anbindung des Netto-Marktes: In Kettig gibt es z. Zt. zwei Bushaltestellen. Der größte Teil des Ortes wird durch die Buslinien nicht erreicht. Insbesondere für ältere Mitbewohner, die häufig auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, sind die Wege zur Bushaltestelle aber auch zum Nettomarkt beschwerlich. Die FWG-Kettig setzt sich für eine bessere Anbindung des ÖPNV ein. Ziel muss es sein, dass durch die Schaffung einer weiteren Bushaltestelle das Oberdorf besser versorgt wird.
Als Alternative wäre die Gründung eines Bürgerfahrdienstes oder Bürgertaxis anzuregen. Daneben setzt die FWG-Kettig sich für die Herstellung eines Fuß- und Radweges von der Weißenthurmer Straße zum Netto-Markt ein. Auch diese Maßnahme verkürzt Wege für die Bürger.
Weitere Informationen auf Facebook. Pressemitteilung
FWG-Kettig
