Politik | 05.12.2024

Umut Kurt als Bundestagskandidat nominiert

Für sozialen Aufbruch, Klimaschutz und klare Zukunftsverantwortung

Bettina Brück, Ruth Greb und Benedikt Oster (v.ln.r.) gratulieren dem frisch gekürten Bundestagskandidaten Umut Kurt (2.v.r). Foto: Theresa Göbel

Kreis Cochem-Zell. Mit großer Zustimmung haben die Delegierten der SPD im Wahlkreis 199 „Mosel/Rhein-Hunsrück“ Umut Kurt als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert. Kurt, der tief in der Region verwurzelt ist, steht für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Sein Programm setzt klare Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Innovationen und ein entschiedenes Eintreten für Demokratie und Zusammenhalt.

Soziale Gerechtigkeit ist für Umut Kurt die zentrale Triebfeder seiner politischen Arbeit. Er setzt sich für ein Land ein, in dem niemand zurückgelassen wird und alle Menschen die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben. Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderarmut, faire Löhne und ein starkes soziales Netz liegen ihm besonders am Herzen. „Ich möchte in einem Land leben, in dem Kinder nicht in Armut aufwachsen, sondern in Chancen. In einem Land, in dem Arbeit gerecht bezahlt wird und niemand Angst vor dem nächsten Heizkostenbescheid haben muss“, erklärt Kurt. Seine politischen Forderungen sind konkret: den Mindestlohn erhöhen, eine wirksamen Kindergrundsicherung einführen und Alleinerziehende und Familien besser unterstützen.

Neben sozialer Gerechtigkeit bezeichnet Kurt den Klimaschutz als zentrale Zukunftsaufgabe. Er sieht darin nicht nur Herausforderung, sondern auch eine große Chance für Deutschland, Innovationen voranzutreiben und Arbeitsplätze zu schaffen. „Deutschland braucht den Aufbruch. Klimaschutz ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine ökonomische Chance, die wir nutzen müssen“, betont er. Kurt fordert umfassende Investitionen in erneuerbare Energien und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Gleichzeitig kritisiert er scharf rückwärtsgewandte CDU-Ansätze wie den Wiedereinstieg in die Atomenergie. „Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Die Zukunft braucht Mut zur Veränderung und entschlossenes Handeln.“

Umut Kurt legt großen Wert auf politische Verantwortung und das Vertrauen der Menschen in die Politik. Vor dem Hintergrund wachsender Politikskepsis sieht er es als Aufgabe der Sozialdemokratie, Vertrauen durch konkretes Handeln zurückzugewinnen. „Wenn wir sagen, dass niemand mehr in Armut leben soll, dann müssen wir das auch konsequent umsetzen.“, so Kurt. Gleichzeitig wendet er sich entschieden gegen rechte Hetze und Spaltung: „Wir müssen eine Politik machen, die die Menschen zusammenbringt, Brücken baut und nicht auseinandertreibt.“

Kurt bringt nicht nur frische Ideen, sondern auch Erfahrung und eine starke regionale Verwurzelung mit. Als Vorsitzender der SPD Boppard und Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises kennt er die Herausforderungen und Potenziale der Region aus erster Hand. In seinem Wahlkreis sieht er Beispiele dafür, wie ländliche Räume zu Vorreitern einer nachhaltigen Entwicklung werden können. „Der Rhein-Hunsrück-Kreis zeigt, dass ländliche Regionen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen können – genau hier liegt die Zukunft unseres Landes“, so Kurt.

Die SPD-Kreisverbände stehen geschlossen hinter der Wahl. Ruth Greb, Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Hunsrück, betont: „Umut Kurt hat bewiesen, dass er die Menschen in unserer Region versteht und mit Herz und Verstand für ihre Anliegen kämpft“. Bettina Brück, Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Bernkastel-Wittlich bekräftigt: „Er bringt die ideale Mischung aus Erfahrung, Visionen und Tatkraft mit. Umut Kurt wird unsere Region in Berlin stark vertreten“. Benedikt Oster, Vorsitzender SPD-Kreisverband Cochem-Zell, ergänzt: „Seine Verwurzelung in der Region und seine klaren Positionen machen ihn zu einem glaubwürdigen und überzeugenden Kandidaten“.

Mit Mut, Leidenschaft und einem klaren Blick für die Herausforderungen der Menschen möchte Umut Kurt die sozialdemokratische Stimme im Bundestag sein. „Es geht darum, das Leben der Menschen besser zu machen. Die Zukunft ist nichts, was uns passiert, sondern etwas, das wir gemeinsam gestalten können“, fasst er zusammen.

Mit seiner Nominierung setzt die SPD ein starkes Zeichen im Wahlkreis: Umut Kurt steht für einen Aufbruch, der nicht nur Versprechungen macht, sondern Veränderungen bringt.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Bettina Brück, Ruth Greb und Benedikt Oster (v.ln.r.) gratulieren dem frisch gekürten Bundestagskandidaten Umut Kurt (2.v.r). Foto: Theresa Göbel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler