Politik | 10.07.2019

Zur geplanten Streckenvollsperrung im Rahmen der Sanierung der Landesstraße 116 zwischen Nickenich und Andernach:

Gegen Vollsperrung und für Anlage eines Radweges

Mechthild Heil MdB (CDU) sieht dringenden Handlungsbedarf

Ausbau steht bevor: an der L116 soll kein Radweg entstehen. Foto: privat

Andernach/Pellenz. Die Landesstraße 116 zwischen den Kreisverkehren Nickenich und Andernach steht vor der Sanierung. Im August sollen die Baumaßnahmen beginnen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete hat sich jetzt gegenüber dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität in Cochem dafür eingesetzt, dass es dabei nicht zu den angekündigten teilweisen Vollsperrungen kommt. „Im Vorfeld dieser Maßnahme häufen sich bei mir Klagen aus der Kommunalpolitik und der Bürgerschaft an der dabei vorgesehenen teilweisen Totalsperrung dieser Strecke. Dies würde die wichtige Verbindungsfunktion dieser Straße zwischen Andernach sowie Nickenich und Eich erheblich stören. Viele Bewohner, insbesondere Schüler und Berufspendler müssten erhebliche Umwege in Kauf nehmen,“ so die CDU-Politikerin.

Auch die Frage des unbedingt anzustrebenden Radweges entlang der L116 in diesem Streckenabschnitt wird von Heil aufgeworfen. Angesichts der Erfordernisse für eine Neuausrichtung des Individualverkehrs und der Strategie des Landes Rheinland-Pfalz zur Erweiterung des Radwegenetzes ist es für sie unverständlich, dass hier kein Radweg mit angelegt wird.

Vor diesem Hintergrund hat Mechthild Heil den LBM um eine erneute Prüfung gebeten, ob man die vorgesehene Baumaßnahme nicht doch ohne Vollsperrung der Strecke, etwa durch eine ampelgeregelte, wechselnde einseitige Befahrbarkeit, erreichen kann. „Die Anlage eines unselbständigen Radweges halte ich für zwingend und unabdingbar. In beiden Teilfragen weiß ich mich einig mit meiner Landtagskollegin Hedi Thelen und dem VG-Bürgermeister von Pellenz, Klaus Bell“, bekräftigt die Bundestagsabgeordnete abschließend.

Pressemitteilung
Mechthild Heil MdB (CDU)

Ausbau steht bevor: an der L116 soll kein Radweg entstehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK