Politik | 01.03.2021

Besuch des CDU - Landtagskandidaten beim Fürstenpaar in Sayn

Gemeinsamer Spaziergang durch den Park

Peter Moskopp, Fürstin Gabriela und Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Bendorf. Anfang Februar dieses Jahres hatte CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp die Gelegenheit, Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn persönlich kennenzulernen. In angenehmer und ungezwungener Atmosphäre erzählte das Fürstenpaar sowohl über ihre Familie als auch über wichtige Eckdaten zur Geschichte des Hauses Sayn-Wittgenstein-Sayn. Bei dem Bericht über das Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn wurde der Wunsch des Wiederaufbaus der einstigen Schlosstreppe an Herrn Moskopp herangetragen. Das Land Rheinland-Pfalz hatte dem Fürstenpaar vertraglich zugesichert, die ursprüngliche Schlosstreppe wieder aufzubauen, sobald eine Alternative zum Verlauf der bisherigen Schlossstraße gefunden ist. Bei einem kleinen Spaziergang im romantischen Schlosspark berichtete Fürstin Gabriela von ihrem Herzensprojekt, dem deutschlandweit bekannten Schmetterlingsgarten. Dieses Kleinod des Schlossparks ist jedoch pandemiebedingt leider zurzeit geschlossen. Peter Moskopp stieß mit einem seiner Wahlthemen, dem Schutz und Erhalt des Waldes, bei dem Fürstenpaar auf offene Ohren. Dieses Thema soll bei einem nächsten Besuch erneut aufgegriffen werden. Mit dem abgebildeten Foto vor dem Schmetterlingsgarten wurde der kurzweilige Nachmittag beendet.

Pressemitteilung

von Peter Moskopp

Peter Moskopp, Fürstin Gabriela und Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige