Politik | 17.06.2019

Stadtbürgermeister-Wahl in Mülheim-Kärlich

Gerd Harner wird neuer Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich

Gerd Harner setzte sich mit 61 Prozent der Stimmen bei der Stichwahl gegen Mitbewerber Achim Bermel durch

Zu den ersten Gratulanten des neuen Stadtbürgermeisters Gerd Harner (r.) gehörte der zweitplatzierte Achim Bermel. Foto: KH

Mülheim-Kärlich. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 liegt bereits über drei Wochen zurück. In nahezu allen Kommunen der Verbandsgemeinde Weißenthurm fanden bereits Gespräche zwischen den Parteien und Wählergruppen statt, um zu erörtern, wer mit wem zukünftig Koalitionen bildet. Lediglich in Mülheim-Kärlich waren die FWG und die SPD noch mit dem Wahlkampf beschäftigt. Der Grund: Bei der Stadtbürgermeisterwahl hatte keiner der drei Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erreicht. Der Nachfolger von Stadtbürgermeister Uli Klöckner, der nicht mehr zur Wahl antrat, musste also in einer Stichwahl ermittelt werden.

Überraschung im ersten Wahlgang

Im ersten Wahlgang hatte es eine Überraschung gegeben: Während die CDU in den vergangenen 50 Jahren stets den Bürgermeister von Mülheim-Kärlich stellte, konnte deren Kandidat Dr. Manfred Bretz mit 25,2 Prozent der Stimmen lediglich den dritten Platz erringen. In die Stichwahl gingen somit der SPD-Kandidat Achim Bermel (32,4 Prozent) sowie FWG-Kandidat Gerd Harner (42,4 Prozent).

Bei Auszählung der Stimmbezirke am Sonntagabend wurde schnell deutlich, dass Gerd Harner sein gutes Ergebnis wiederholen konnte. Von den 8.963 Stimmberechtigten in Mülheim-Kärlich beteiligten sich 4.198 an der Stichwahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 46,8 Prozent. Auf Gerd Harner entfielen 2.527 Stimmen, was 61 Prozent entspricht. Achim Bermel erhielt 1.614 Stimmen und somit 39 Prozent der Abgegebenen Stimmen. Der SPD-Kandidat erwies sich als äußerst fairer „zweiter Gewinner“: Er war einer der ersten, der Gerd Harner zu seiner Wahl als Stadtbürgermeister gratulierte. Auch vor fünf Jahren war Achim Bermel in der Stichwahl unterlegen, seiner Zeit aber gegen Amtsinhaber Uli Klöckner. Während Letzterer 53,1 Prozent erhielt, konnte Achim Bermel damals 46,9 Prozent erzielen.

Amtseinführung am 15.August

Groß war die Freude am Wahlabend bei Gerd Harner und seinen Unterstützern. Auch seine Familienmitglieder gratulierten ihm in der Rheinlandhalle zu dem Wahlergebnis. Auf seine Amtseinführung wird Gerd Harner jedoch noch ein wenig warten müssen. Diese findet im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates statt, die für den 15. August vorgesehen ist. Wie Gerd Harner am Wahlabend mitteilte, empfindet er diesen späten Termin als unglücklich. Er hätte es begrüßt, wenn sich der neue Rat zu einem früheren Termin zusammenfinden würde. Doch am Wahlabend dominierte bei ihm und seinen Anhängern die Freude über das Wahlergebnis.

Zu den ersten Gratulanten des neuen Stadtbürgermeisters Gerd Harner (r.) gehörte der zweitplatzierte Achim Bermel. Foto: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Neuer Katalog
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler