Politik | 21.03.2024

Weißenthurmer Stadtbürgermeister appelliert: Gemeinsam für saubere Spielplätze

Gerd Heim fordert Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn

Weißenthurm. Schaukeln, klettern, toben, im Sandkasten buddeln – Spielplätze sind für Kinder und Familien ein Wohlfühltreff. Eigentlich. Leider kommt es jedoch immer wieder vor, dass gerade dort, wo die Jüngsten Spaß haben wollen, Unrat zurückgelassen und Spielgeräte oder Mobiliar beschädigt werden. Jüngst musste der Spielplatz an der Rheinhell gesäubert und wieder in einen sicheren Zustand versetzt werden, damit die Kinder gefahrlos dort spielen können.

Die Stadt Weißenthurm möchte daher alle Bewohnerinnen und Bewohner dazu aufrufen, die öffentlichen Spielplätze sauber und sicher zu halten. „Es ist wichtig, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, dass unsere Spielplätze ein angenehmer und kinderfreundlicher Treffpunkt bleiben“, betonte Stadtbürgermeister Gerd Heim. Ein verschmutzter Spielplatz ist nicht nur ein unerfreulicher Anblick. Niemand möchte seine Freizeit an einem Ort verbringen, der mit Müll übersät ist. Gleichzeitig birgt der Unrat auch Gefahren: Abfälle wie Glasscherben, Zigarettenstummel oder Plastikteile können Verletzungen verursachen, insbesondere bei Kindern. Wenn jemand solche gefährlichen Gegenstände auf dem Spielplatz zurücklässt, steigt das Risiko von Schnittwunden oder anderen Verletzungen. Auch die Umwelt nimmt Schaden, wenn achtlos weggeworfener Müll zurückbleibt. Ein weiteres Ärgernis: Hunde, die, mitunter auch unbemerkt, ihre Hinterlassenschaften auf dem Gelände oder gar im Sandkasten verteilen. „Wenn jemand Spielplätze verschmutzt, zeigt dieses Verhalten mangelndes Verantwortungsbewusstsein und fehlenden Respekt gegenüber anderen“, sagte Heim. Sein Appell: Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, indem Abfälle in den bereitgestellten Mülleimern oder zu Hause ordnungsgemäß entsorgt werden. Insbesondere für die Kleinsten sind Glasscherben gefährlich. Flaschen und Gläser können ebenfalls sicher entsorgt werden. Wer Scherben auf einem Spielplatz entdeckt, bitte umgehend der Stadtverwaltung melden. „Gemeinsam sollten wir für Sauberkeit sorgen, ein Vorbild für die Kinder sein und ihnen eine angemessene, sichere Umgebung bieten“, findet der Stadtbürgermeister und fügt hinzu: „Auch für kommende Generationen möchten wir die Spielplätze bewahren, weiter ausbauen und modernisieren.“

Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25