Politik | 15.11.2018

Traditionelles Döppekoche-Essen der CDU Kettig

Geselliger Abend mit Höhepunkten

Frank Klemm für 40-jährige Mitgliedschaft und herausragendes Engagement in der CDU Kettig geehrt

90 Gäste nahmen an dem traditionellen Döppekoche-Essen der CDU Kettig teil.  CDU Kettig

Kettig. Wie bereits in den Jahren zuvor hatte die CDU Kettig zum bereits traditionellen Döppekoche-Essen in die Gaststätte des Bürgerhauses eingeladen.

Gudrun Kretschmann begrüßte 90 Gäste, zu denen Mitglieder, Kettiger Bürgerinnen/Bürger, Vertreter der Ortsvereine sowie befreundete Stadt- und Ortsverbände zählten, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Peter Moskopp und Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla.

Peter Moskopp berichtete im Verlauf des Abends kurz über aktuelle Themen der Kommunalpolitik und ging auf die Fragen der anwesenden Gäste ein.

Ein Höhepunkt im Rahmen der Veranstaltung war die Ehrung von Frank Klemm für die 40-jährige Mitgliedschaft und sein herausragendes Engagement in der CDU Kettig. Die CDU Kettig ist stolz darauf, erfahrene Kommunalpolitiker mit Fach- und Sachverstand in ihren Reihen zu haben.

Dank der vielen helfenden Hände zur Vorbereitung des Abends, in der Küche, im Thekenbereich und im Service war es wie immer ein sehr schöner, geselliger Abend.

Die gespendeten Döppekoche wurden auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen, und es gab auch noch etwas Süßes zum Nachtisch. Pressemitteilung der

CDU Kettig

Ein Höhepunkt war die Ehrung von Frank Klemm durch Gudrun Kretschmann.

Ein Höhepunkt war die Ehrung von Frank Klemm durch Gudrun Kretschmann.

90 Gäste nahmen an dem traditionellen Döppekoche-Essen der CDU Kettig teil. CDU Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark