Politik | 31.01.2024

Wirtschaftsempfang von Anette Moesta und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Mayen-Koblenz

Gitta Connemann sprach über falsche Entscheidungen in der Energiepolitik, Bürokratie und den GDL-Streik

Neujahrsempfang der MIT Mayen-Koblenz mit Bundesvorsitzender Gitta Connemann MdB (3.v.l.). Foto: Fotostudio Moments

Kreis MYK. Anette Moesta, MdL und Jörg Meurer, Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Mayen-Koblenz blicken zufrieden auf ihren Wirtschaftsempfang in Andernach zurück. Anette Moesta, heimische Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz, begrüßte ein großes Publikum aus dem regionalen Mittelstand und eine Vielzahl an hochkarätigen Gästen. Festrednerin Gitta Connemann, MdB und Bundesvorsitzende der MIT, begeisterte mit einem inspirierenden Impulsvortrag die Zuhörer.

Connemann ging auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen in Deutschland ein, wobei sie insbesondere Themen wie Bürokratie, steigende Energiepreise und den Fachkräftebedarf adressierte. Ihr 10-Punkte-Plan, der Lösungsansätze für diese Probleme skizzierte, stieß im Publikum auf große Zustimmung. Besonders hervorzuheben war ihr Plädoyer für Mut und Tatkraft – unter dem Motto „Mut-Ideen-Taten“ – und die Anerkennung der Bedeutung von Menschen mit Migrationshintergrund für die deutsche Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Existenzgründungen.

Die anschließende Talkrunde, an der neben Gitta Connemann auch der 1. Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, Ralf Seekatz MdEP, und Gordon Schneider, CDU-Fraktionsvorsitzender Rheinland-Pfalz, teilnahmen, bot Raum für vertiefende Diskussionen. Die Moderation übernahm Gereon Haumann, Vorsitzender der MIT Rheinland-Pfalz und Präsident des DEHOGA.

„Der lebhafte und konstruktive Austausch zwischen den Rednern und Teilnehmern unterstreicht den Erfolg des Wirtschaftsempfangs, der durch die leidenschaftliche und überzeugende Präsentation von Gitta Connemann gekrönt wurde“, fasst Anette Moesta den Abend zusammen.

Jörg Meurer, Vorsitzender der MIT Mayen-Koblenz, bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf weitere anregende und wegweisende Veranstaltungen im Laufe des Jahres.

Pressemitteilung

MIT Mayen-Koblenz

Neujahrsempfang der MIT Mayen-Koblenz mit Bundesvorsitzender Gitta Connemann MdB (3.v.l.). Foto: Fotostudio Moments

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#