Politik | 05.02.2018

Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Safer Internet Day

Glaub nicht alles, was du liest

Die bayerische Polizei machte im Netz Anfang Januar 2017 auf Falschmeldungen aufmerksam. Quelle: Facebookseite Polizei Oberbayern Süd

Mainz. „Noch nie kursierten so viele Informationen, für alle jederzeit abrufbar und manchmal auch einfach falsch oder beleidigend. Deshalb muss es heute mehr denn je heißen: Check was du im Netz siehst. Eine gesunde Skepsis ist angebracht: Check, wer die Meldung verbreitet. Check, wer von der Meldung profitiert. Check, wer von der Meldung angegriffen wird. Passt das alles ins Bild? Ist der Absender vertrauenswürdig?

Medienkompetenz sorgt für mehr individuelle Sicherheit und verbessert den Umgang mit allen sozialen Medien. Die vergangenen Diskussionen um Fake News oder versuchte Wahlbeeinflussung durch ausländische Geheimdienste haben das Thema wieder auf die Tagesordnung gebracht. Der Safer Internet Day beschäftigt sich in diesem Jahr unter anderem damit, wie Menschen mit solchen Phänomenen selbstbewusst umgehen können. Dazu gehört auch, junge Menschen stark zu machen und ihnen die wesentlichen Fähigkeiten der Medienkompetenz zu vermitteln. Wir GRÜNE unterstützen den Safer Internet Day.“

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz

Die bayerische Polizei machte im Netz Anfang Januar 2017 auf Falschmeldungen aufmerksam. Quelle: Facebookseite Polizei Oberbayern Süd

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"