Politik | 18.11.2017

Oedingen feierte das Martinsfest

Große Kinderschar zog mit Fackeln durch den Ort

Dank der vielen freiwilligen Helfer klappte die Ausgabe der Martinswecken reibungslos.  privat

Oedingen. Die Ortschaft Oedingen weist mittlerweile eine riesige Anzahl an Kindern auf. Dies bewies zuletzt der Martinszug im Rheinhöhenort, der durch Teilnehmer und interessierte Besucher am Straßenrand eine große Stärke aufwies. Eingestimmt durch einen katholischen Gottesdienst und animiert durch prächtigen Lichterschmuck an Häusern und Vorgärten zogen die Kinder mit Begleitern durch die Gassen. „Ich geh mit meiner Laterne“, „Sankt Martin, Sankt Martin“ hallte es aus den Kehlen von Jung und Alt, von Groß und Klein. Das Tambourcorps Wachtberg-Züllighofen hatte wieder in sein Repertoire gegriffen, und Sankt Martin ritt stolz voran.

Die Zugsicherung leistete wie immer die Freiwillige Feuerwehr Remagen mit der Einheit Oedingen. Diese hatte auch liebevoll ein imposantes Feuer oberhalb des Dorfes errichtet. Hier leuchteten so manche Augen der Anwesenden, bevor der Tross zum Dorfgemeinschaftshaus zog. Bei Martinswecken, Kakao, Glühwein und süßen Leckereien feierten anschließend alle Teilnehmer das Martinsfest miteinander, und man konnte eine große Solidarität zwischen Veranstaltern und Besuchern beobachten. Abschließend bleibt zu erwähnen dass ohne eine engagierte, fleißige Helferschar, die sich aus ortsansässigen Bürgern zusammensetzt, solche Feste, solche Bräuche nicht mehr zu stemmen wären. Der jüngste Helfer war in diesem Jahr 15 und der älteste stolze 78. Weiter zu erwähnen wäre der Losverkauf von freiwilligen Bürgern und dem „Mini-Markt“ sowie der mittlerweile etablierten Kita „Rheinhöhenzwerge“. Last but not least sei noch die kleine „Finanzspritze“ durch die Jagdgenossenschaft zu erwähnen. So lange aber Freude, ein gemeinsames Fest im Dorf dabei herausspringt, wird der nötige Aufwand auch gerne geleistet, erklärten die Verantwortlichen unisono.

Pressemitteilung des

Ausschusses für

Kultur und Brauchtum Oedingen

Neben den Süßigkeiten für die Kinder wurde für die großen Zugteilnehmer Glühwein angeboten.

Neben den Süßigkeiten für die Kinder wurde für die großen Zugteilnehmer Glühwein angeboten.

Dank der vielen freiwilligen Helfer klappte die Ausgabe der Martinswecken reibungslos. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht