Politik | 18.11.2017

Oedingen feierte das Martinsfest

Große Kinderschar zog mit Fackeln durch den Ort

Dank der vielen freiwilligen Helfer klappte die Ausgabe der Martinswecken reibungslos.  privat

Oedingen. Die Ortschaft Oedingen weist mittlerweile eine riesige Anzahl an Kindern auf. Dies bewies zuletzt der Martinszug im Rheinhöhenort, der durch Teilnehmer und interessierte Besucher am Straßenrand eine große Stärke aufwies. Eingestimmt durch einen katholischen Gottesdienst und animiert durch prächtigen Lichterschmuck an Häusern und Vorgärten zogen die Kinder mit Begleitern durch die Gassen. „Ich geh mit meiner Laterne“, „Sankt Martin, Sankt Martin“ hallte es aus den Kehlen von Jung und Alt, von Groß und Klein. Das Tambourcorps Wachtberg-Züllighofen hatte wieder in sein Repertoire gegriffen, und Sankt Martin ritt stolz voran.

Die Zugsicherung leistete wie immer die Freiwillige Feuerwehr Remagen mit der Einheit Oedingen. Diese hatte auch liebevoll ein imposantes Feuer oberhalb des Dorfes errichtet. Hier leuchteten so manche Augen der Anwesenden, bevor der Tross zum Dorfgemeinschaftshaus zog. Bei Martinswecken, Kakao, Glühwein und süßen Leckereien feierten anschließend alle Teilnehmer das Martinsfest miteinander, und man konnte eine große Solidarität zwischen Veranstaltern und Besuchern beobachten. Abschließend bleibt zu erwähnen dass ohne eine engagierte, fleißige Helferschar, die sich aus ortsansässigen Bürgern zusammensetzt, solche Feste, solche Bräuche nicht mehr zu stemmen wären. Der jüngste Helfer war in diesem Jahr 15 und der älteste stolze 78. Weiter zu erwähnen wäre der Losverkauf von freiwilligen Bürgern und dem „Mini-Markt“ sowie der mittlerweile etablierten Kita „Rheinhöhenzwerge“. Last but not least sei noch die kleine „Finanzspritze“ durch die Jagdgenossenschaft zu erwähnen. So lange aber Freude, ein gemeinsames Fest im Dorf dabei herausspringt, wird der nötige Aufwand auch gerne geleistet, erklärten die Verantwortlichen unisono.

Pressemitteilung des

Ausschusses für

Kultur und Brauchtum Oedingen

Neben den Süßigkeiten für die Kinder wurde für die großen Zugteilnehmer Glühwein angeboten.

Neben den Süßigkeiten für die Kinder wurde für die großen Zugteilnehmer Glühwein angeboten.

Dank der vielen freiwilligen Helfer klappte die Ausgabe der Martinswecken reibungslos. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige - diverse Stellen