Politik | 05.07.2018

6. Ideenbörse im Kreis Ahrweiler

Großes kreatives Potenzial

Am Montag, den 20. August

Kreis Ahrweiler. Der nächste Termin für die Ideenbörse des Kreises Ahrweiler steht fest: Am Montag, 20. August, 19 Uhr findet bei „Wershofen Garten“ (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kalvarienbergstraße 33) bereits die sechste Auflage des Formats statt. Dort können kreative Existenzgründer, Jungunternehmer sowie etablierte Unternehmen aus dem AW-Kreis und der Region Bonn erneut ihre innovative Geschäftsidee, ein Produkt oder eine Dienstleistung vor Publikum präsentieren. Auch wer eine Idee, aber noch kein Unternehmen gegründet hat, kann teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Landrat Dr. Jürgen Pföhler: „Bei den bisherigen Ideenbörsen wurden bereits über 30 innovative Konzepte vorgestellt. Die Jungunternehmer konnten vielfältige Kontakte knüpfen und testen, wie ihre Ideen bzw. ihr Konzept von potentiellen Kunden angenommen wird. Der Zuspruch der bisherigen Veranstaltungen hat gezeigt, dass wir im Kreis Ahrweiler viele innovative Unternehmen mit großem Potenzial haben.“

Für die Präsentation sind aufwendige Hilfs- und Präsentationsmittel nicht erlaubt. Jedes Unternehmen hat an einem Stehtisch zehn Minuten Zeit, um die Gäste von seinem Konzept zu überzeugen und Fragen zu beantworten. Bis zu fünf Mal haben Unternehmer am Abend dazu Gelegenheit - jedes Mal mit anderem Publikum. Das Besondere: Die Gäste sind gleichzeitig Juroren und küren nach den Präsentationsrunden den Sieger. 2016 haben die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr die Ideenbörse zum ersten Mal ausgerichtet. Sie dient als Präsentationsplattform für kreative Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler und der Region Bonn. Die IHK Bonn/Sieg und das podium 49, gemeinsam Veranstalter der Bonner Ideenbörse, unterstützen die Veranstaltung im Kreis Ahrweiler.

Wer seine Idee, sein Produkt oder seine Idee vor Publikum präsentieren möchte oder als Gast und somit als Juror dabei sein möchte, kann sich bis zum 10. August melden bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wirtschaftsförderung, Tel.: (0 26 41) 97 53 73, Fax: (0 26 41) 9 75 73 73, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de. Mehr Infos im Internet unter http://ideenboerse.kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK