Politik | 06.11.2025

Grüne: Der Stadtwald braucht Zukunft

Koblenz. Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke-PARTEI bringen in der kommenden Ratssitzung einen Änderungsantrag zur Zertifizierung des Stadtwalds ein.

„Eine Zertifizierung nach FSC bringt deutliche Vorteile gegenüber der PEFC-Zertifizierung“, erklärt Alexandra Kaatz, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion.

„Zum einen werden höhere Standards definiert, was ein deutlicher Gewinn für Umwelt - und Klimaschutz mit sich bringt und zum anderen werden die regelmäßigen Audits sicherstellen, dass die Vorgaben erfüllt werden. Bei FSC finden jährliche Audits statt, bei PEFC fand das letzte Audit für den Koblenzer Stadtwald 2019 statt. Das ist völlig unzureichend und misst der wichtigen Aufgabe des Stadtwaldes zu wenig Bedeutung bei.“

„Zudem sind die Ergebnisse der Audits bei FSC transparent für die Bevölkerung einsehbar. Das schafft Vertrauen und Akzeptanz“, weiß Oliver Antpöhler-Zwiernik, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die Linke-PARTEI. „Außerdem beantragen wir, dass 10% der Waldfläche zu Ruheflächen werden. Hier kann sich der Wald natürlich entwickeln, das fördert die Artenvielfalt und trägt zur Anpassungsfähigkeit an die Klimakrise bei. Mit der Kombination aus FSC-Zertifizierung und der Festlegung von Ruheflächen setzt die Stadt ein starkes Zeichen für aktiven Klimaschutz, Transparenz und Nachhaltigkeit.“

Der Stadtwald wird damit zu einem Vorbild für eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Interessen im Gleichgewicht hält und die Lebensgrundlagen künftiger Generationen sichert.

Die Fraktionen sehen in ihrem Antrag die logische Konsequenz aus den Erkenntnissen der Sachverständigenanhörung in der Ratssitzung im Oktober.

Pressemitteilung Grüne Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler hatte jetzt den Leiter der Bauabteilung der Kreisverwaltung, Denis Radermacher, zu einem Austausch eingeladen. Hintergrund waren immer wieder gehörte Stimmen und Kritik aus der Bevölkerung, dass Baugenehmigungen im Kreis Ahrweiler lange Zeit in Anspruch nehmen. Radermacher, der die Abteilung seit diesem Jahr führt und eine langjährige Verwaltungserfahrung...

Weiterlesen

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special