Antrag der Kreistagsfraktion im Ausschuss für Mobilität und ÖPNV
Grüne Kreistagsfraktion fordert Verbesserungen im ÖPNV-Konzept des Kreises Mayen-Koblenz
Kreis MYK. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Mayen-Koblenz begrüßt die geplante Anpassung des Linienkonzeptes im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) dort, wo es Überschneidungen und Überplanungen gibt. Zur kommenden Sitzung des Ausschusses für Mobilität und ÖPNV stellt die Fraktion einen Antrag mit konkreten Punkten zur Verbesserung des ÖPNV-Konzeptes.
„Es ist wichtig, dass das ÖPNV-Konzept kontinuierlich verbessert wird, ohne das Ziel eines umfassenden Angebots für alle Regionen im Kreis aus den Augen zu verlieren“, betont Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. „Nur so kann eine nachhaltige und gerechte Mobilität für alle gewährleistet werden.“
Besondere Bedenken äußern die Grünen hinsichtlich der ungenauen Zahlen zu finanziellen Einsparungen und dem fehlenden Fokus auf die Reduktion des CO2-Ausstoßes. „Der Kreis hat sich das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 gesetzt. Da müssen konkrete Zahlen zur CO2-Reduktion auf den Tisch, um nachvollziehen zu können, welche Maßnahmen wirklich nachhaltig sind“, so Meurer weiter.
Ein weiterer Punkt, der der Fraktion am Herzen liegt, ist die Anbindung der Bürgerinnen und Bürger an das ÖPNV-Netz. „Uns haben mehrfach Anfragen erreicht, ob es nicht möglich ist, die Haltestellen in bestimmten Bereichen zu erweitern. So etwa die Anbindung des Freibades Bendorf und des Flugplatzes Winningen an das Streckennetz. Hier wünschen wir uns mögliche Optimierungen und Erweiterungen sowie genauere Erklärungen und Begründungen zu den geplanten Maßnahmen,“ erklärt Meurer.
Darüber hinaus fordern die Grünen eine regelmäßige Berichterstattung im Ausschuss und eine Überarbeitung des Beschwerdemanagements. Es habe in der Vergangenheit vermehrt Kritik an der Beantwortung von Anfragen gegeben, und viele Bürgerinnen und Bürger wüssten nicht, an welche Stelle sie sich wenden könnten.
„Ein Vorschlagsmanagement könnte hier frühzeitig Abhilfe schaffen. So können Bürger ihre Ideen und Anregungen einbringen, bevor größere Probleme entstehen,“ schlägt Meurer vor.
Besonders wichtig ist der Fraktion auch die Ausstattung der Bushaltestellen im Kreis. „Viele Haltestellen sind weder mit Sitzgelegenheiten noch mit Überdachungen ausgestattet. Das ist vor allem für ältere Menschen ein Problem. Hier muss der Kreis stärker auf die Kommunen einwirken, um den ÖPNV für alle attraktiver zu machen,“ fordert Meurer abschließend.
Pressemitteilung
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz
