Politik | 30.11.2023

Grüne Mayen-Koblenz bekräftigen auf Wahlversammlung Mitgestaltung im Kreis

Grüne MYK: Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat aufgestellt

Landratskandidat mit dem Grünen Kreisvorstand Mayen-Koblenz (v.l.): Rebecca Stallbaumer, Maik Krüger, Pascal Badziong, Sonja Seyda und Christoph Wagner.  Foto: Martin Jende

Kreis Mayen-Koblenz. Erstmals stellen die Mayen-Koblenzer Grünen mit Pascal Badziong einen gemeinsamen Landratskandidaten. Nach der Kommunalwahl 2024 soll der 35-jährige Wahl-Weitersburger den scheidenden Landrat Dr. Alexander Saftig beerben, der Ende 2024 in den Ruhestand gehen wird. Badziong ist aktuell bereits seit Juni 2022 als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter tätig.

Auf der Wahlversammlung der Grünen Mayen-Koblenz am 28.11. in Andernach wurde Badziong mit 89% der Stimmen gewählt. Vorausgegangen war über die letzten Wochen ein intensiver Austausch des Kreisvorstandes, der Fraktionsspitze im Kreistag und der Grünen Basis in Mayen-Koblenz mit dem Kandidaten. Hierbei wurden gemeinsame Ideen und Ziele ausgelotet, um das Zusammenleben im Landkreis zukunftsweisend zu gestalten. Dazu Rebecca Stallbaumer, Grüne Kreissprecherin: „Für uns ist es wichtig, in den nächsten Jahren den Zusammenhalt im Landkreis zu stärken und gleichzeitig Klimaschutz und Klimawandelanpassung konsequent voranzutreiben. Nur so, und mit der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft im Kreis, sind wir für die Zukunft gut aufgestellt. Wir sind überzeugt, dass Pascal Badziong hier die richtigen Prioritäten setzen und diese mit großer Energie vorantreiben wird.“

Für eine positive Gesprächsatmosphäre sorgten nicht nur zahlreiche inhaltliche Schnittmengen, sondern auch die Erfahrung der guten Zusammenarbeit im Kreistag mit der CDU, die nun auch auf Landratsebene weiter bekräftigt werden soll. Dazu Klaus Meurer, Grüner Fraktionsvorsitzender im Kreistag: „Durch die Koalition im Kreistag konnten wir viele wichtige Themen voranbringen. Klimaschutz konnte auch personell verankert werden, aktuell legt der Landkreis auch bei der Digitalisierung gut nach. Auf dieser Basis der konstruktiven Zusammenarbeit mit Pascal Badziong in seiner bisherigen Rolle im Kreishaus, wollen wir in der nächsten Wahlperiode aufbauen.“

Landratskandidat Pascal Badziong ergänzt: „Es war spannend, mitzuerleben, wie intensiv bei den Grünen in der Wahlkampfvorbereitung um Themen gerungen wird. Umso mehr freue ich mich über die Nominierung zum gemeinsamen Landratskandidaten und die weitere Zusammenarbeit. Die Mega-Themen Digitalisierung und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur sowie unseren Ressourcen liegen uns für Mayen-Koblenz gemeinsam ebenso am Herzen, wie die Generationengerechtigkeit. Wir wollen auch in Zukunft ein Landkreis für Kinder, Familien und zum zufriedenen Älterwerden bleiben.“ Und Badziong ist sich sicher: „Mit einem großen überparteilichen Team werden wir noch schlagkräftiger sein, noch mehr Bürgerinnen und Bürger erreichen und somit noch größere gesellschaftliche Akzeptanz für unsere politischen Ideen im Kreis Mayen-Koblenz erfahren.“

Pressemitteilung

Kreisverband Bündnis 90/

Die Grünen Mayen-Koblenz

Landratskandidat mit dem Grünen Kreisvorstand Mayen-Koblenz (v.l.): Rebecca Stallbaumer, Maik Krüger, Pascal Badziong, Sonja Seyda und Christoph Wagner. Foto: Martin Jende

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Ockenfels. Im Bürgerhaus Ockenfels startet eine Veranstaltungsreihe zum Informieren und Diskutieren über unterschiedliche Themen für Jung und Alt. In ruhiger Atmosphäre werden Inhalte aufgegriffen, die viele Menschen beschäftigen, und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist ein konstruktiver Austausch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kachelofentage´25