Politik | 30.11.2023

Grüne Mayen-Koblenz bekräftigen auf Wahlversammlung Mitgestaltung im Kreis

Grüne MYK: Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat aufgestellt

Landratskandidat mit dem Grünen Kreisvorstand Mayen-Koblenz (v.l.): Rebecca Stallbaumer, Maik Krüger, Pascal Badziong, Sonja Seyda und Christoph Wagner.  Foto: Martin Jende

Kreis Mayen-Koblenz. Erstmals stellen die Mayen-Koblenzer Grünen mit Pascal Badziong einen gemeinsamen Landratskandidaten. Nach der Kommunalwahl 2024 soll der 35-jährige Wahl-Weitersburger den scheidenden Landrat Dr. Alexander Saftig beerben, der Ende 2024 in den Ruhestand gehen wird. Badziong ist aktuell bereits seit Juni 2022 als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter tätig.

Auf der Wahlversammlung der Grünen Mayen-Koblenz am 28.11. in Andernach wurde Badziong mit 89% der Stimmen gewählt. Vorausgegangen war über die letzten Wochen ein intensiver Austausch des Kreisvorstandes, der Fraktionsspitze im Kreistag und der Grünen Basis in Mayen-Koblenz mit dem Kandidaten. Hierbei wurden gemeinsame Ideen und Ziele ausgelotet, um das Zusammenleben im Landkreis zukunftsweisend zu gestalten. Dazu Rebecca Stallbaumer, Grüne Kreissprecherin: „Für uns ist es wichtig, in den nächsten Jahren den Zusammenhalt im Landkreis zu stärken und gleichzeitig Klimaschutz und Klimawandelanpassung konsequent voranzutreiben. Nur so, und mit der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft im Kreis, sind wir für die Zukunft gut aufgestellt. Wir sind überzeugt, dass Pascal Badziong hier die richtigen Prioritäten setzen und diese mit großer Energie vorantreiben wird.“

Für eine positive Gesprächsatmosphäre sorgten nicht nur zahlreiche inhaltliche Schnittmengen, sondern auch die Erfahrung der guten Zusammenarbeit im Kreistag mit der CDU, die nun auch auf Landratsebene weiter bekräftigt werden soll. Dazu Klaus Meurer, Grüner Fraktionsvorsitzender im Kreistag: „Durch die Koalition im Kreistag konnten wir viele wichtige Themen voranbringen. Klimaschutz konnte auch personell verankert werden, aktuell legt der Landkreis auch bei der Digitalisierung gut nach. Auf dieser Basis der konstruktiven Zusammenarbeit mit Pascal Badziong in seiner bisherigen Rolle im Kreishaus, wollen wir in der nächsten Wahlperiode aufbauen.“

Landratskandidat Pascal Badziong ergänzt: „Es war spannend, mitzuerleben, wie intensiv bei den Grünen in der Wahlkampfvorbereitung um Themen gerungen wird. Umso mehr freue ich mich über die Nominierung zum gemeinsamen Landratskandidaten und die weitere Zusammenarbeit. Die Mega-Themen Digitalisierung und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur sowie unseren Ressourcen liegen uns für Mayen-Koblenz gemeinsam ebenso am Herzen, wie die Generationengerechtigkeit. Wir wollen auch in Zukunft ein Landkreis für Kinder, Familien und zum zufriedenen Älterwerden bleiben.“ Und Badziong ist sich sicher: „Mit einem großen überparteilichen Team werden wir noch schlagkräftiger sein, noch mehr Bürgerinnen und Bürger erreichen und somit noch größere gesellschaftliche Akzeptanz für unsere politischen Ideen im Kreis Mayen-Koblenz erfahren.“

Pressemitteilung

Kreisverband Bündnis 90/

Die Grünen Mayen-Koblenz

Landratskandidat mit dem Grünen Kreisvorstand Mayen-Koblenz (v.l.): Rebecca Stallbaumer, Maik Krüger, Pascal Badziong, Sonja Seyda und Christoph Wagner. Foto: Martin Jende

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Der SPD-Ortsverein Leubsdorf hat auch dieses Jahr zum Ende der Sommerferien wieder zum traditionellen Fest an die Grillhütte in Leubsdorf eingeladen. Bei bestem Wetter konnte das Organisationsteam um den Vorsitzenden Patrick Jungbluth neben zahlreichen Genossen:innen und Freunden, wie dem Ortsbürgermeister aus Ockenfels, Torsten Müller, der Ortsvereinsvorsitzenden aus Unkel, Nicole Hahn, auch die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels begrüßen.

Weiterlesen

Kettig. Die CDU Kettig stellte im September 2024 einen Antrag zur Beseitigung bzw. Verkleinerung des Grünstreifens im Urmitzer Weg. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen und die Arbeiten an der Gefahrenstelle Einmündung Urmitzer Weg / Im Paradies sind inzwischen erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25