DGB befragt unterhaltsam Kandidaten zur Kommunalwahl
"Gut versorgt vor Ort"
Am Mittwoch, 27. März
Polch. Unter der Überschrift "Gut versorgt vor Ort" lädt der DGB Kreisverband Mayen-Koblenz zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, im Vorfeld der Kommunalwahlen für Mittwoch, 27. März um 18.30 Uhr in das Gemeindezentrum in Polch, Uhlandstraße 9 ein. Auf spielerische und unterhaltsame Weise sollen die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien mit den Leitlinien des DGB für die Kommunalwahlen konfrontiert werden. Die Parteien haben ihr Kommen zugesagt. Und in Vertretung für den Landrat wird der Beigeordnete Rolf Schäfer ein Grußwort sprechen.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften haben in einem intensiven Diskussionsprozess, eingebettet in die Kampagne „Stadt.Land.Fair!“, eigene Forderungen zur Kommunalwahl formuliert, an denen sich die Fragen an die Bewerberinnen und Bewerber orientieren werden. Beim Spiel „mensch.wähl.mich“ entscheidet der Würfel darüber, zu welchem politischen Thema die Politikerinnen und Politiker Fragen beantworten müssen. Als Spielsteine verrücken die Spielerinnen und Spieler Pylonen auf einer begehbaren Spielfläche. Eine Antwort darf nicht länger als zwei Minuten dauern. Auch das Publikum kann Fragen stellen, wenn die Teilnehmenden auf dem entsprechenden Feld landen.
Wie ein erster Einsatz auf Landesebene gezeigt hat, ist das für die teilnehmenden Politikerinnen und Politiker keine Alltagssituation. Man wisse nie, aus welchem Bereich die nächste Frage komme, erklärt Fahrenholz-Krämer: „Der Zufall des Würfels und die begrenzte Zeit für die Antworten ermöglichen spontane Antworten und das Ganze macht Spaß.“
Eine Anmeldung ist wegen besserer Planbarkeit erwünscht: DGB Regionsgeschäftsstelle in Koblenz unter E-Mail koblenz@dgb.de oder Tel.. (02 61) 30 30 60. Weitere Informationen im Internet unter http://koblenz.dgb.de.
Pressemitteilung des
Deutschen Gewerkschaftsbundes
Rheinland-Pfalz/Saarland
Region Koblenz
