Politik | 11.07.2025

FWM3/Die Linke: Nur notwendige oder unaufschiebbare Beschaffungen

Haushaltssperre im Kreis Mayen-Koblenz betrifft auch kreiseigene Schulen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.  Foto: H. G. Schönberg

Kreis Mayen-Koblenz. Nach dem Öffentlichmachen der Haushaltssperre des Kreises Mayen-Koblenz durch Landrat Marko Boos wandte sich die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke an ihn mit einer Anfrage zu den Folgen dieser Maßnahme für die kreiseigenen Schulen.

Hintergrund: Der Kreis Mayen-Koblenz ist als öffentlicher Schulträger gesetzlich dazu verpflichtet, die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs als Pflichtaufgabe sicherzustellen.

Konkret heißt das z. B., der Kreis übernimmt für die Schulen in seiner Trägerschaft die Sachkosten, das sind dann Finanzmittel, die in der Regel jährlich zur Verfügung gestellt werden. Diese dienen u. a. der Erhaltung des Schulgebäudes und der Anschaffung von Mobiliar, Tafeln, Computern, Verbrauchsmaterialien, Büchern, Folien, Kopierpapier usw.

Und mit diesen Mitteln planen die Schulen ihre Anschaffungen in diesem Bereich – beschlossen durch die unterschiedlichen Lehrerkonferenzen. Diese Planungen und Beschlüsse zu konkreten Anschaffungen laufen aber – quasi gegenläufig zum Kreishaushaltsjahr – gemäß dem Schuljahresablauf, so dass gerade jetzt in der Sommerpause die Umsetzung vieler Anschaffungen für das neue Schuljahr anstünde.

Dazu stellte nun Landrat Boos in seinem umgehend versandten Antwortschreiben an die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke klar: „Die Haushaltssperre des Landkreises betrifft nun mal auch die kreiseigenen Schulen. Selbstverständlich werden Beschaffungen zur Unterrichtsgestaltung weiterhin vorgenommen.“ Konkret verweist Boos auf diverse Maßnahmen und Regelungen: „Für die Neuausstattung von Klassenräumen wurden beispielsweise zusätzliche digitale Tafeln beschafft. Ein Austausch von derzeit noch vorhandenem digitalem Equipment konnte zunächst auf den November verschoben werden. Fehlendes Mobiliar konnte aus dem vorhandenen Lagerbestand aufgefüllt werden. Daher konnte eine Neubeschaffung vermieden werden. Die Unterrichtsversorgung ist sichergestellt. Die Schulleitungen entscheiden weiterhin über die Bewirtschaftung der Mittel. Bei Fragen auch in Abstimmung mit der Schulabteilung.

Ebenso werden weiterhin Maßnahmen, für die Fördermittel zur Verfügung stehen, fortgesetzt. Auch Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden werden durchgeführt.“

Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke ist erfreulich, dass zum Teil wesentliche, d. h. notwendige und unaufschiebbare Anschaffungen trotz Haushaltssperre durchgeführt werden konnten bzw. können, also verantwortungsvoll mit dem Instrument der Haushaltssperre im Bereich der Kreisschulen umgegangen wird. Positiv auch, dass die Schulleitungen weiterhin über die Mittelbewirtschaftung entscheiden und wohl auch in Abstimmung mit der Schulabteilung des Kreises Mayen-Koblenz akut notwendige Fälle und anstehende Probleme klären können, soweit es die Kassenlage erlaubt. Bedauerlich bleibt allerdings, dass viele Anschaffungswünsche z. B. der schulischen Fachkonferenzen, die letztlich der Unterrichtsqualität dienen, aber noch nicht im laufenden Jahr umgesetzt waren, nun erst deutlich später erfüllt werden.

Positiv bewertet die Fraktion FWM3/Die Linke auch die beispielhafte Antwortkultur von Landrat Boos, der damit im Rahmen der Kreispolitik zeigt, wie eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit durch den Kommunikations- und Umgangsstil der Amtsträger und ihrer Verwaltungen grundgelegt und geprägt werden kann.

Pressemitteilung

FWM3/Die Linke

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Foto: H. G. Schönberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick