Politik | 26.09.2025

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU)

„Hebammen verdienen bessere Bedingungen – Versorgung muss gesichert werden“

Torsten Welling. Foto: privat

Mayen. Die Situation der Hebammen in Rheinland-Pfalz stand im Mittelpunkt einer aktuellen Debatte im September-Plenum des Landtages. Der örtliche Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) machte dabei deutlich, dass die Rahmenbedingungen dringend verbessert werden müssen, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Geburtshilfe auch in Zukunft sicherzustellen.

„Hebammen leisten eine unverzichtbare Arbeit für werdende Mütter, Familien und unsere Gesellschaft insgesamt. Umso wichtiger ist es, dass sie unter fairen Bedingungen arbeiten können und nicht in ihrer Existenz bedroht werden“, so Welling.

Hintergrund ist der neue sog. Hebammenhilfevertrag, der ab November 2025 bundesweit in Kraft tritt. Während angestellte und außerklinisch tätige Hebammen von einer Erhöhung der Stundensätze profitieren, geraten freiberufliche Beleghebammen durch unzureichende Vergütung erheblich unter Druck. Da gerade in vielen ländlichen Regionen die Geburtshilfe wesentlich von Beleghebammen getragen wird, drohen Versorgungslücken.

Die CDU-Landtagsfraktion hatte hierzu bereits im Juni einen Antrag eingebracht, der neben dem klaren Appell in Richtung der Vertragspartner im Bund einige Überlegungen zur Unterstützung von Landesseite beinhaltete. „Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP konnte sich zwar nicht zu einer Zustimmung durchringen, allerdings wurde schließlich ein Antrag in geänderter Form vom Landtag verabschiedet und somit wenigstens ein klares Signal für unsere Hebammen im Land gesendet. Wir brauchen Lösungen, die praxisnah sind und auch Beleghebammen in die Lage versetzen, ihre wichtige Arbeit auch künftig wirtschaftlich und mit hoher Qualität auszuüben. Dafür setze ich mich ein – sowohl hier in der Region als auch im Landtag“, betonte Welling.

Pressemitteilung des Abgeordnetenbüro Torsten Welling

Torsten Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
rund ums Haus
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bei strahlendem Herbstwetter lud die SPD Breisiger Land am Wochenende zu ihrem traditionellen Mitglieder- und Helferfest ein. Ein Teil der Gäste machte sich bereits am Nachmittag zu Fuß auf den Weg und wanderte gemeinsam von der Niederbreisiger Kirche zur idyllisch gelegenen Schäferhütte.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zwischen bunten Infotafeln, duftenden Kräutersträußen und regen Gesprächen herrschte in Maria Laach eine besondere Atmosphäre: Hier endete das Projekt „lecker, nachhaltig & von nebenan – mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ der LandFrauen Rheinland-Nassau. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur Ergebnisse bestaunen, sondern auch die Geschichten hören, die hinter zwei Jahren intensiver Arbeit stehen.

Weiterlesen

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet im Gatsby am Yachthafen in Oberwinter ab 18 Uhr das nächste Pizza & Politics statt. Bei leckerer Pizza und in entspannter Atmosphäre können sich alle Interessierten über aktuelle politische Themen austauschen, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.