Politik | 23.03.2020

Helfer in Mülheim-Kärlich gesucht!

Hilfsbedürftige Personen können sich bei der Stadt melden!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

zur langsameren Verbreitung des Coronavirus sind wir alle angehalten, unsere Sozialkontakte einzuschränken. Nur hierdurch kann eine weitere Verteilung des Virus mit breiter Verteilung auf alle Bevölkerungsschichten verhindert werden. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass besonders gefährdete, ältere und hochbetagte Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen geschützt werden.

Weiterhin kann es auch in unserer Stadt vorkommen, dass einige Bürgerinnen und Bürger sich in häusliche Quarantäne begeben müssen.

All diese Menschen sind auf die Hilfe von außen angewiesen!

Wir alle in unserer Stadt müssen in einer solchen Ausnahmesituation zusammenrücken und uns nach Möglichkeit gegenseitig unterstützen. Deshalb hat die Stadt gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm eine Struktur von Quarantäne-Helfer errichtet. Ansprechpartner in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ist Herr Herbert Vogt, Tel.: 02637/913-112, E-Mail: Herbert.Vogt@vgwthurm.de.

Wir möchten aktiv und vorsorglich für unsere Stadt aufrufen, wer ist bereit für betroffene Bürgerinnen und Bürger Einkäufe oder kleinere Erledigungen zu übernehmen?

Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer! (Möglichst jüngere Menschen, die nicht zur obengenannten Risikogruppe gehören.)

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Hilfe für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger leisten zu können, dann melden Sie sich bitte bei der Stadt unter der unten angegebenen Telefonnummer oder den nachstehend angegebenen Kontaktdaten.

Betroffene Bürgerinnen und Bürger, welche in der aktuellen Situation nicht selbst oder durch Angehörige, Freunde oder Nachbarn unterstützt werden können, melden sich bitte bei der Stadt unter der Telefonnummer oder den Kontaktdaten.

Ihr Stadtbürgermeister

Gerd Harner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung