Politik | 02.01.2019

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz initiiert Zukunftsbüro

Herausforderungen und Chancen erkennen und nutzen

Georg Moesta (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz) und MdB Mechthild Heil (Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz) freuen sich über die große Unterstützung der CDU-Initiative zur Realisierung eines Zukunftsbüros. privat

Kreis Mayen-Koblenz. „Der richtige Moment, die Zukunft zu gestalten, ist jetzt.“ Dieser Satz von Sven Gabor Janszky, der als Europas innovativster Zukunftsforscher gilt, ist so einfach wie zwingend. Vielen Menschen bereitet der extreme Wandel Sorgen und Ängste. Junge Menschen wiederum wachsen wie selbstverständlich in das digitale Zeitalter hinein. „Unsere Heimat ist unsere Zukunft. Und die Zukunft birgt eine Fülle an Herausforderungen und Chancen zugleich. Die Menschen erwarten von uns, dass wir uns kümmern“, betonte Georg Moesta im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz stellte daher in seiner Rede zur Beschlussfassung über den Kreishaushalt 2019 den Antrag auf Einrichtung eines Zukunftsbüros. Dieses soll bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) angesiedelt werden.

Die WFG hat bereits in der Vergangenheit strukturpolitische Initiativen begleitet und strategische Themen bearbeitet. Beispielhaft sind hier die Entwicklung des Vulkanparks, die gewerbliche Infrastruktur- und Gewerbeflächenpolitik, die Initiativen im Tourismus oder auch die Gründung der Fachkräfte-Allianz zu nennen.

„Der demokrafische Wandel und die zunehmende Digitalisierung verlangen, dass wir den Blick weiter nach vorne richten. So erwarten wir von einem Zukunftsbüro beispielsweise operative Ansätze, wie wir die digitale Transformation als Chance nutzen“, so Moesta. Er betonte, dass mit digitalen Diensten neue Angebote zur Kommunikation entwickelt werden können. Beispielhaft erwähnte er Mitbringdienste, digitale Nachbarschaftshilfen sowie neue telemedizinische Betreuungsangebote.

Vor neuen Herausforderungen stehe man auch beim Fachkräftenachwuchs sowie beim Wohnungsmarkt. „Es wäre fatal, wenn wir mit all unseren Anstrengungen im Standortmarketing erfolgreich sind und es sind keine attraktiven Angebote auf dem Wohnungs-, Immobilien- oder Grundstücksmarkt vorhanden“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende. Themen des Zukunftsbüros sollen daher neben der Digitalisierung und Mobilität unter anderem auch der Bereich Wohnen/Bauen (einschließlich Altsubstanz) sein.

Das Zukunftsbüro soll unter anderem Konzepte entwickeln, Förderprogramme akquirieren sowie Ansprechpartner und Ideengeber für die Kommunen im Landkreis sein. Der Antrag auf Einrichtung des Büros sowie die entsprechende Bereitstellung von Haushaltsmitteln erhielt im Kreistag eine breite Zustimmung. Die CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz freut sich über die große Unterstützung ihrer Initiative im Kreistag und der damit beschlossenen erweiterten Positionierung der WFG mit einem Zukunftsbüro.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Georg Moesta (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz) und MdB Mechthild Heil (Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz) freuen sich über die große Unterstützung der CDU-Initiative zur Realisierung eines Zukunftsbüros. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal