Nächstes Treffen des Kreisseniorenbeirates
Hilfen nach Straftaten sind Thema
Kreisseniorenbeirat tagt am 21. Februar
Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz befasst sich bei seinem nächsten Treffen am 21. Februar mit dem Thema „Opferschutz“. „Es geht bei der Veranstaltung nicht um Prävention. Im Fokus stehen die Fragen, die sich für Opfer oder Angehörige im Anschluss an eine geschehene Straftat stellen. Auch mögliche Hilfestellungen in dieser besonderen Lage werden daher angesprochen“, erklärt Markus Eiden von der Geschäftsstelle des Kreisseniorenbeirates. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung sind Berichte und Informationen aus den einzelnen Seniorenbeiräten des Landkreises.
Sowohl Polizei als auch der Weiße Ring helfen Betroffenen und haben eigene Mitarbeiter in diesem Bereich. „Was passiert, wenn ich selbst Opfer einer Straftat geworden bin? Wohin kann ich mich wenden? Wie erfahre ich Hilfe?“ Diese und weitere Fragen beatworten die beiden Referenten Michaela Gasber, Opferschutzbeauftragte beim Polizeipräsidium Koblenz, und Eberhard Brennholt vom Weißen Ring Mayen-Koblenz.
Die öffentliche Sitzung des Gremiums findet am 21. Februar, um 14 Uhr, in Raum 126, 1. Obergeschoss der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, in 56068 Koblenz statt.
Anmeldung für Gäste und weitere Infos unter Tel. (02 61) 108-154 oder per Email an Markus.Eiden@kvmyk.de.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
