Politik | 09.02.2018

Renaturierungsarbeiten an Mittelahr beginnen

Hochwasserschutz

Kreis Ahrweiler. Die Renaturierungsmaßnahmen der Ahrauen an der Mittelahr, die auch dem Hochwasserschutz dienen, werden konkret. In Liers (Ortsgemeinde Hönningen) beginnen jetzt Rodungsarbeiten als Vorbereitung dafür, dass die Ufer und Uferrandzonen abgeflacht und abgesenkt werden.

Das Ziel: In den Auenbereichen am Flussufer sollen wieder Retentionsflächen entstehen, in denen sich die Ahr bei Hochwasser schadlos ausbreiten kann. Das meldet die Kreisverwaltung Ahrweiler.

Weitere Renaturierungsflächen, an denen als erste Schritte ebenfalls Bäume und Sträucher gerodet werden, befinden sich in Kreuzberg, Altenburg (beide Ortsgemeinde Altenahr) und Dernau. Die Vorhaben sind mit den Eigentümern der Flächen - meist Ortsgemeinden, in einigen Fällen Privatpersonen - besprochen. Den Eigentümern entstehen keine Kosten. Die Gesamtkosten aller Renaturierungsmaßnahmen werden auf 780.000 Euro geschätzt, von denen der Kreis zehn Prozent trägt. Das Land Rheinland-Pfalz gibt 90 Prozent Zuschüsse aus der „Aktion blau plus“.

Die Maßnahmen werden in festgesetzten Überschwemmungsgebieten durchgeführt. Die Ahr soll sich ausbreiten können, damit sie bei Hochwasserspitzen nicht in die flussabwärts gelegenen Gebiete „durchschießt“. Alle Maßnahmen werden naturschutzfachlich begleitet. Die Federführung liegt bei der Kreisverwaltung. Das Land leistet fachliche Unterstützung durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) in Koblenz.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung